Regresar a la lista
Ahornallee im Frühling.......

Ahornallee im Frühling.......

4.614 4

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Ahornallee im Frühling.......

...... die Ahornallee während der Blüte.


Eine Allee ist eine auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte Straße oder Weg.

Im engeren und ursprünglichen Sinn ist die Allee eine baumbestandene, in die Landschaft hinaus verlängerte architektonische Gartenwegachse einer herrschaftlichen Schlossanlage. Unter einer Halballee versteht man eine Sonderform der Allee, bei der nur auf einer Seite der Straße oder des Weges eine Baumreihe steht.

Geschichte
Das Wort Allee stammt aus dem Französischen und wurde während des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland eingebürgert. Als „allée“ (von französisch aller gehen) wurde ursprünglich ein (schattiger) Gehweg in einem architektonischen Garten bezeichnet. Erst die Ausdehnung der großen aristokratischen Schlossgärten in die Landschaft hinaus und der Anlage von Landschaftsgärten durch axiale baumbestandene Wege führte zur heutigen Bedeutung des Wortes Allee. Zwar gab es vor der Zeit der Renaissance bereits verschiedene (oft wenig regelmäßig) bepflanzte, baumbestandene Straßenränder vor allem im ländlichen Raum, es stand hier jedoch nicht die Architektur, sondern der Nutzen der Bäume im Vordergrund.
(Quelle : Wikipedia)

Comentarios 4

Información

Secciones
Carpeta Natur
Vistas 4.614
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 35.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a