3.600 0

joergip31


Free Account, Weyhe

Alter Vewrgaser

Ein Vergaser ist eine veraltete Technik zur Gemischaufbereitung im Ottomotor.

Der Vergaser diente in älteren Fahrzeugen dazu, ähnlich dem Prinzip einer Einspritzanlage, einem Benzinmotor das richtige Kraftstoff-Luftgemisch zuzuführen. Im Vergaser wird Benzin in feine Tröpfchen in Form eines Sprühnebels zerstäubt (vergast).
Im Gegensatz zu modernen Einspritzanlagen ist eine genügend genaue Dosierung der Kraftstoffmenge per Vergaser nicht möglich, daher ist der Verbrauch bei einem Motor mit Vergaser in der Regel höher. Ein Vergaser lässt sich wegen mangelnder Möglichkeiten zur Steuerung der Gemischaufbereitung nicht mit einem modernen Katalysatorkombinieren, werhalb er in heutigen Fahrzeugen nicht mehr genutzt wird.
Ein Fahrzeug kann mit ein und demselben Motor mit einer Gemischaufbereitung per Vergaser bei deutlich höherem Verbrauch allerdings auch eine deutlich höhere Leistung erzielen, als dies per Einspritzanlage der Fall wäre. Diese Möglichkeit wird im historischen Motorsport erfolgreich genutzt

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 3.600
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 28.0 mm
ISO 2000