Regresar a la lista
Ameisen-Sackkäfer .

Ameisen-Sackkäfer .

2.349 12

Ameisen-Sackkäfer .

Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) 06.06.2012 Dresden

Aud einer "renaturierten" Fläche in Dresden fanden wir diesen Vertreter der Blattkäfer. Er ist einer der wenigen Arten, die die Renaturierung überlebt haben - kein Wunder wenn man eine Renaturierung mit Planierraupen durchführt.
Wir werden diese Fläche in den nächsten Jahren im Auge behalten und beobachten welche Arten wieder auftauchen und welche neu hinzukommen.

Die Käfer entwicheln sich in den Nestern der Ameisen. Die Larven schützen sich mit einer sackförmigen Hülle aus Kot, sie ernähren sich von der Nahrung der Ameisenbrut. Die Entwicklung bis zum Imago vollzieht sich in diesem Sack die jungen Käfer verlassen den Sack erst wenn ihre Chitinhülle ausgehärtet ist . Von Mai bis August kann man sie dann beobachten.

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta Käfer
Vistas 2.349
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo ---
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 105.0 mm
ISO 500