5.156 7

homwico


Premium (Complete), Coburg

Anne-Frank-Haus

Das Anne-Frank-Haus (niederländisch Anne Frank Huis) ist ein Museum, das dem jüdischen Holocaust-Opfer Anne Frank gewidmet ist. Es besteht seit dem 3. Mai 1960 im Haus Prinsengracht 263–267 in Amsterdam. Am 1. Dezember 1940 zogen die Firmen Opekta und Pectacon unter Leitung von Anne Franks Vater Otto Frank von der Singel in die Prinsengracht 263.

Das Erdgeschoss bestand aus drei Teilen. Vorne befanden sich das Lager und der Lieferanten-Eingang, dahinter die Gewürzmühlen und im hinteren Teil das Lager, in dem die Güter für den Handel verpackt wurden. Auf der ersten Etage befanden sich die Büroräume von Frank und seinen Angestellten: Miep Gies, Bep Voskuijl und Johannes Kleiman vorne, Victor Kugler in der Mitte und Otto Frank selbst hinten.

Das Hinterhaus ist die rückseitige Verlängerung des Gebäudes. Es ist auf allen vier Seiten durch andere Häuser vor dem Einblick von der Straße geschützt, wodurch es während der Zeit der deutschen Besetzung und Judenverfolgung zu einem geeigneten Versteck für acht jüdische Personen wurde: neben Otto Frank und seiner Frau Edith Frank-Holländer die beiden Kinder Margot und Anne, Hermann und Auguste van Pels mit ihrem Sohn Peter sowie Fritz Pfeffer. Sie lebten über zwei Jahre und einen Monat lang auf rund 50 Quadratmetern in abgedunkelten Räumen. Anne Frank beschrieb dies in ihrem Tagebuch. Nur abends und an Wochenenden, wenn die Angestellten der Firmen das Gebäude verlassen hatten, konnten die versteckten Personen ins Vorderhaus kommen. Schließlich wurden sie verraten, am 4. August 1944 von der deutschen Gestapo verhaftet und deportiert. Anschließend räumten die Gestapo-Beamten das Versteck, beschlagnahmten Kleidung, Möbel sowie persönliche Gegenstände. Diese wurden an ausgebombte Familien in Deutschland verteilt. Miep Gies und Bep Voskuijl konnten jedoch vor der Räumung unter anderem das Tagebuch der Anne Frank retten.
Quelle und mehr Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Anne-Frank-Haus

Hier ist das ursprünglich Haus in der Prinsengracht 263 abgebildet. Die Fassade dient als beliebter Hintergrund für Touristenfotos.


Die Niederlande sind neben Aruba, Curaçao und Sint Maarten eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Sie umfasst ein Gebiet von 41548 km², hat fast 17 Millionen Einwohner und eine durchschnittliche Einwohnerzahl von 408/km².Die Niederlande gehören damit zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Welt ( im Vergleich: Deutschland hat 231 EW/km²)
Zu dem Gebiet der Niederlande gehören neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Die wichtigste und bekannteste Provinz der Niederlande, Holland((jetzt aufgeteilt in Nord- und Südholland), wird oft mit dem Namen Niederlande gleichgesetzt.
In Nordholland liegt die Hauptstadt Amsterdam, und in Südholland der Regierungssitz Den Haag.
Holland umfasst ebenfalls das Ballungsgebiet Randstad,in dem 8 Millionen Menschen, das entspricht 20% der Niederländer, leben.
Die Niederlande besitzen eine sehr gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur.

Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von 1951, aus der sich mehrere Nachfolger und 1992 die Europäische Union (EU) entwickelten.

Comentarios 7

  • Vitória Castelo Santos 22/07/2017 21:36

    GUT !!
  • Horizont 22/07/2017 16:44

    Danke fürs Zeigen und die Erzählungen dazu.
    LG Helga
  • Granny Smith 22/07/2017 15:43

    Habe es immer wieder besucht, aber nun wäre es an der Zeit , dass man mit der "Renovierung " aufhört, sonst ist bald nichts mehr davon vorhanden. LG Martha
  • Hans-Joachim Maquet 22/07/2017 12:26

    Das beeindruckt in Bild und mit Geschichte - NIE vergessen.
    LG Hans-Joachim
  • ntali 22/07/2017 9:13

    Une belle façade de maisons bien mise en image
    ++++++++++++
    Bravo
    LG
    Nath
  • anne47 22/07/2017 0:42

    Ah, da ist es ja, habe es etwas anders in Erinnerung, aber es ist sicher in der Zwischenzeit auch mal renoviert worden. Auf jeden Fall ein sehr eindrucksvoller und wichtiger Ort des Erinnerns. Er macht deutlich, wie die Familie damals in ihrem Versteck unter sehr engen Bedinungen ausharren musste - leider vergeblich.
    LG Anne
  • † smokeybaer 21/07/2017 23:25

    Gut gegen das Vergessen gr smokey

Información

Secciones
Carpeta Amsterdam 2017
Vistas 5.156
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4
Objetivo 28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Geo