Regresar a la lista
 Arabobella Trullis 2

Arabobella Trullis 2

3.352 3

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Arabobella Trullis 2

Nach dem Kriegseintritt Italiens im Juni 1940 errichtete das faschistische Regime in Alberobello ein Internierungslager (campo di concentramento). Die Internierten waren in einer ehemaligen Landwirtschaftsschule, der Casa Rossa, untergebracht, die sich einige Kilometer vom Ortskern entfernt im Weiler Alberto della Croce befand. Von 1940 bis 1943 waren insgesamt 208 Insassen in Alberobello interniert. Die ersten Internierten – Engländer, Iren, Malteser und Inder – wurden alsbald verlegt, um für italienische und ausländische Juden, Angehörige der slawischen Minderheiten in den italienischen Grenzprovinzen und Jugoslawen aus den von Italien besetzten und annektierten Gebieten Platz zu machen. Antifaschisten befanden sich ebenfalls im Lager. Im Sommer 1942 wurden die jüdischen Internierten nach Kalabrien, ins Internierungslager Ferramonti di Tarsia, überstellt. Die Belegung erreichte ihren Höchststand im Juli 1942 mit 105 Personen.
Es gab Latrinen und eine Toilette. Die medizinische Versorgung war eingeschränkt, denn es gab kein Krankenzimmer. Die Räume waren nicht beheizbar und es mangelte an warmem Wasser. Als im August 1942 „ex-Jugoslawen“ in Alberobello eintrafen, wurde das Lager mit Stacheldraht umzäunt. Die letzten Internierten verließen Alberobello am 6. September 1943:


Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 3.352
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 20.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a