4.166 4

Tilo Watzke


Premium (Pro), Dresden

Comentarios 4

  • Gert Rehn 03/02/2014 4:26


    Ja, ich weiß, ich hab wieder mal provoziert. Ich meine natürlich, wie empfindlich doch Instrumente gegen Temperaturveränderung sind und jedesmal neu gestimmt werden müssen.
    Aber egal, wenn es nur gut klang, die Idee ist Klasse.
    LG Gert
  • Tilo Watzke 02/02/2014 23:22

    Das Klavier klang sehr gut, auch wenn es kühl war, aber nicht kalt, da vor Weihnachten geschossen.

    "Der Begriff „wohltemperiert“ bezieht sich auf die 1681 von Andreas Werckmeister erfundene, von ihm so genannte wohltemperierte Stimmung. Dabei wurde die mitteltönige Wolfsquinte auf Kosten der reinen Terzen entschärft, um das Spielen in allen Tonarten zu ermöglichen." Quelle: Wikipedia

    Was auch immer das bedeutet, davon habe ich auch keine Ahnung. Zumindest mit Temperatur im physikalischen Sinne hat es nichts zu tun. :-)
    LG Tilo
  • Gert Rehn 02/02/2014 9:33




    versteh ich nicht, ich habe immer gelernt, das Klavier soll wohltemperiert sein. Wenn der dort bei Minusgraden spielt, dann wohl auf elektronischem Wege.
    LG Gert
  • Jean Martin 02/02/2014 8:33

    Wieder eine schöne Serie von dir.
    Dieses Bild gefällt mir am besten.
    Wenn ich dort bin, ist nie was los :-)
    Gruß Jean

Información

Sección
Carpeta Street
Vistas 4.166
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/15
Distancia focal 15.0 mm
ISO 1600