5.348 9

Athen III

Die "Elektrische" Linie 1 nach Piräus nutzt teilweise die älteste Bahnstrecke Griechenlands, 1869 wurde am ersten Teilstück der Dampfbetrieb aufgenommen, ab 1904 startete die "echte" U-Bahn mit Stromschienen-Elektrifizierung. Dieser Abschnitt zwischen den Stationen Thissio und Monastiraki, sowie weiter bis Omonia, war 1895 verlängert worden - ein Bild der Arbeiten habe ich in einem Lokal entdeckt:
http://raildata.info/zeug/elathen1.jpg

Der Stadtverkehr in Athen ist zwischen diversen Betreibern aufgeteilt, so wird die originale Linie 1 von einer anderen Gesellschaft genutzt, als die 2000 eröffneten U-Bahnen 2 und 3. Tickets gelten dennoch für alle Verkehrsmittel - und es hat auch den Vorteil, dass oft nur bei einem Betreiber gestreikt wird, und nicht bei allen. Diese Strecke wird heutzutage übrigens von der STASY betrieben... ;-)

Dieser Zug - die Baureihe war 2000-2004 von ADtranz-Siemens-Hellenic Shipyards (siehe Skaramagkás) gefertigt worden - ist bei Weitem der Sauberste, der mir dort unterkam. Aber man möchte sich die historischen Bilder fast nicht anschauen, was bis in die 1980er verkehrte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Metro_Athen

Die heutigen Züge (auf Englisch):
https://en.wikipedia.org/wiki/Athens%E2%80%93Piraeus_Electric_Railways#Third_generation_EMUs

21. 10. 2017

Comentarios 9

  • Joachim Schmid BW 11/11/2017 7:20

    Die Griechen sind immer für eine Überraschung gut! Hightec zwischen altem Gemäuer.
    Auch die Info fand ich ganz spannend.
    Gruß Joachim
  • Dieter Jüngling 09/11/2017 21:03

    Bild und Text, einfach interessant.
    Gruß D. J.
  • Gerhard Huck 09/11/2017 17:24

    Das sieht ja scharf aus: Haltestelle Antik-Athen? ;-)
    FG
    Gerhard
  • makna 09/11/2017 11:40

    Alt- und Neuzeit: Sehr gut ins Bild gesetzt !!! Und dazu auch noch sehr gute Infos: Top !!!
    BG Manfred
  • Pixel-Andi 09/11/2017 10:09

    Wieder ein FC-ler, der sich Mühe mit dem Kommentar gibt und interessante Hintergründe zu seinen Bildern liefert. Das gefällt. Weiter so.
    LG Andi
  • Haidhauser 09/11/2017 7:35

    Wie sagte der unvergessene Helmut Qualtinger alias "Dravnicek" über historische Ruinen doch so schön: "A Hauf'n Stana":-)
    Sehr interessante Aufnahme und Info!!!
    LG Bernhard
  • Laufmann-ml194 09/11/2017 5:27

    Götter, Gräber, Gelehrte
    dazu passt das Licht
    vfg Markus194
  • Peter Semmelroch 09/11/2017 0:21

    Top zwischen dem alten Gemäuer.
    LG Peter
  • Klaus Kieslich 08/11/2017 21:59

    Top Aufnahme mit interessanten Infos dazu
    Gruß Klaus