4.181 4

Heinz R.


Free Account, Dingolfing

atropa belladonna

Casio QV-4000

Wegen der Ähnlichkeit der Früchte mit Kirschen und der Giftwirkung auf den Menschen (Tobsucht), nannte man die Pflanze Tollkirsche. Weitere Namen waren Teufelskirsche, Wolfsbeere und Dollwurz.
Der Gattungsname Atropa stammt aus der griechischen Sage. Atropa war einer der 3 Parzen, der den Lebensfaden durchschneidet, so wie das auch die Tollkirsche vermag. Der Artname bella-donna heißt schöne Frau, da der Saft der Beeren zur Pupillenvergrößerung, somit zu schönen Augen und als Kosmetika genommen wurde.

Comentarios 4

  • Dorothea Weckmann - Piper 05/11/2003 21:33

    Sehr schönes foto !!!!!!!!!!!
    gruß dorothea
  • Thomas Rubin 05/11/2003 19:06

    Gratuliere zu Bild und Beschreibung. Sehr guter Aufbau, Kontrast und Schiefentärfe!
  • J. Te. 05/11/2003 16:31

    Fein fotografiert und interessant beschrieben, die Tollkirsche..
    Gruß
    Jörg
  • B. Ellana 05/11/2003 10:38

    bella-donna.........ein schöner name für eine gefährliche sustanz .... und für eine ziemlich unscheinbare pflanze :-)
    bella-donna, in vielen mirgäne-mitteln enthalten..
    lg b.ella