1.920 15

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Auf dem Mahlboden

Im Dach der Mühle sehen wir schräg nach außen hin die ansteigende Flügelwelle. Von den vier Flügeln wird sie gedreht. Das große hölzerne Zahnrad auf der Welle, das sogenannte Kammrad, greift in das waagerecht liegende Kronrad. Dieses treibt die Mühlsteine an: Der obere Stein dreht sich auf dem stehenden unteren Stein. Von oben läuft aus dem Trichter das Korn zwischen die Steine, unten wird dann das Mehl aufgefangen und zum Abfüllen ins Untergeschoss hinabgeleitet.

Die Mühle mahlt nur das volle Korn zu Mehl, ohne das Mehl zu sieben. Deshalb konnte man das hier erzeugte Mehl nicht lange aufbewahren. Durch den Fettgehalt des Kornes wird Vollkornmehl schnell ranzig oder es beginnt zu schimmeln. Deshalb hatte der Müller zu allen Jahreszeiten gleich viel zu tun, weil die Bauern meist einmal in der Woche neu zum Mahlen kamen. Außerdem reichte ein einmaliger Durchgang des Getreides zwar für eine Grütze aus. Das Mehl war dann aber zum Backen noch zu grob. So hievte man das Mehl wieder nach oben, um es mehrmals hintereinander durch die Steine laufen zu lassen. Erschwert wurde das Leben in der Mühle durch den Mehlstaub, und sonderlich leise war der Arbeitsplatz des Müllers auch nicht.

Gesehen im LVR Freilichtmuseum Kommern, Bockwindmühle aus Spiel

Comentarios 15

  • Detlevi 16/07/2014 0:19

    Die Technik ist sehr schön eingefangen. Ich kenne solche Mühlentechnik noch aus meiner Kindheit. Ein Großonkel war Müller.
    VG
    Detlev
  • Brigitte Hoffmann 09/07/2014 16:10

    Sehr gut aufgenommen, einwandfrei in Farben und Schärfe und dein Kommentar dazu ist sehr aufschlussreich. Gefällt mir, Klaus-Peter.
    Grüßli Brigitte
  • Joa Maurer 07/07/2014 22:58

    Stark.
    vg
    joa
  • Rollhil 06/07/2014 15:51

    Klasse Blick in alte Technik, bestens von dir dargestellt.
    VG Rolf
  • Haron Jones 06/07/2014 15:29

    Sehr gut hast Du die Details der Mühle hier festgehalten, mit einer tollen Schärfe. Sehr interessant auch Deine Info dazu.
    LG Claudia
  • BeSd 06/07/2014 15:07

    Sehr feine Fotoarbeit !
    Schön !
    VG
    Bernd
  • Franz-Joachim Mentel 06/07/2014 14:50

    Hallo Klaus-Peter,
    fast hätte ich vergessen eine AM zu schreiben, weil ich erst mal das Museum in meine Wunschliste aufgenommen habe. Wieder sehr schöne alte Technik perfekt abgelichtet.
    Ich wünsche Dir noch einen geruhsamen Rest-Sonntag.
    Gruß Jochen
  • werner 1957 06/07/2014 13:36

    Eine feine Aufnahme in toller Schärfe.Die Details kann man sehr schön erkennen.
    VG Werner
  • Birgit Biller 06/07/2014 13:31

    Erstklassige Aufnahme.
    LG Birgit
  • kunnor pictures 06/07/2014 11:08

    tolle Details tolle Schärfe und das Licht macht es spannend


    vg
    kunnor
  • Karla M.B. 06/07/2014 8:50

    Ein interessanter und sehr guter Einblick in die alte Mühle...klasse Bild.
    LG Karla
  • Eifeljäger 05/07/2014 23:40

    Der Aufstieg auf den Mahlboden hat sich gelohnt, ein sehr gutes Foto und eine feine Info zum Bild.
    Gruß, Franz
  • ulizeidler 05/07/2014 23:04

    wie beim gestiefelten Kater ;O)
  • Herbert W. Klaas 05/07/2014 23:04

    Klasse Detailaufnahme der alten Bockwindmühle !
    LG Herbert
  • Zman68 05/07/2014 23:03

    Nice shot and great angle of shoot and framing.
    Muhammad