Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Auf der Lauer

Die Große Labyrinthspinne aus der Familie der Trichterspinnen lebt in trockenen Biotopen, wie z.B. Heideflächen, Trockenrasen oder Ödland, und ist nicht selten. Sie wurde 2011 in Deutschland zur Spinne des Jahres gewählt.
Sie baut ein dicht gewebtes Trichternetz mit Durchmesser bis zu 50 cm, das ihr als Schlupfwinkel und zum Beutefang dient, und das sie bei Gefahr durch den hinten offenen Trichter verlassen kann.

Comentarios 5

Información

Secciones
Vistas 3.294
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 95.2 mm
ISO 100

Le ha gustado a