Regresar a la lista
Auf die Raupe des Braunwurz Mönchs

Auf die Raupe des Braunwurz Mönchs

6.206 20

Susann Kahlcke


Premium (Pro), Heide

Auf die Raupe des Braunwurz Mönchs

ist verlass...….der frißt jetzt wieder den Braunwurz runter falls es nicht wieder abgemäht wird.

Comentarios 20

  • whl 29/06/2020 9:11

    Das ist eine perrfekte Nahaufnahme Susann, LG Werner whl
  • Eva-Maria Nehring 24/06/2020 22:52

    Die ist nett mit ihren "Stacheln"
    VG Eva
  • Sonja Haase 23/06/2020 22:21

    Super.. ich habe noch keinen gefunden.. und such auch die Braunwurz ab! VG Sonja.
    • Susann Kahlcke 23/06/2020 22:23

      An den meisten sind bei mir nur Winzlinge......der oben war in der Größe eine ausnahme aber die wachsen ja schnell.
  • † fotoultimo 23/06/2020 22:00

    Eine sehr schöne Paupe - ganz ausgezeichnet fotografiert.

    Gruß von fotoultimo
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 23/06/2020 16:33

    Klasse die durchgehende Schärfe auf der Raupe!
    LG Heike
  • Georg Reyher 22/06/2020 22:47

    das mit dem Mähen der Futterpflanzen ist leider überall das Problem
    Bei uns waren vor ein paar Jahren viele Schwalbenschwanz-Raupen an wilden Möhren im Stadtpark, ein paar Tage später leider von der Stadt alles abgemäht und damit erledigt.
    Es wird einfach oft vergessen, dass es die schönen Schmetterlinge überall nur gibt, wenn auch ihre Raupen fressen können und die Chance zur Verpuppung bekommen. 
    LG
    Georg
    • Butterfly Peter 23/06/2020 10:42

      Und hättest du nur eine Schwalbenschwanz Raupe mitgenommen, um sie vor den Mähmaschinen zu retten, hättest du dich strafbar gemacht und könntest mit einer Anzeige rechnen.
      Unser Naturschutzgesetz ist das Papier nicht wert, wo es drauf steht.
      VG
      Peter
  • alicefairy 22/06/2020 9:58

    Sehr gut gezeigt
    Lg Alice
  • Butterfly Peter 22/06/2020 9:43

    Letztens kam eine Anfrage im Lepiforum wegen der Unterschiede zum Königskerzen Mönch.
    Ist gar nicht so leicht, denn auch dessen Raupen fressen an Braunwurz.
    Seh ich da eine schwarze Strichelung?
    http://www.lepiforum.de/webbbs/media/f1_2019/59/59692_1.jpg
    Dann wäre es evt. doch verbasci.
    Wenn du noch ein Bild vom Rücken hast, könnte man es sicher machen.
    VG
    Peter
  • Mary.D. 22/06/2020 8:49

    Diese schöne Raupe hast du sehr gut fotografiert und gezeigt.
    LG Mary
  • Marianne Schön 21/06/2020 23:01

    Sie ist wunderschön...ich könnte heulen...bei uns wurde heute gemäht...
    auch da wo ich sie immer gefunden habe... und jetzt ist wieder alles hinüber
    NG Marianne
  • Günther B. 21/06/2020 22:56

    Habe ich in diesem Jahr erst 1x gesehen, obwohl überall Braunwurz wächst. Muß mal nachschauen, wo ich das Bild überhaupt gelassen habe. Qual mich damit Kleinkram rum und dabei könnte ich eine schöne Raupe zeigen  - so wie du sie zeigst.
    LG Günther
  • Inge Köhn 21/06/2020 22:18

    Was es doch für hübsche Raupen gibt. Und Du hast immer wieder ein Auge dafür, sie zu finden. In bester Schärfe aufgenommen
    LG Inge
  • Lemberger 21/06/2020 20:09

    super aufnahme von der schönen raupe.
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 21/06/2020 20:08

    Das Foto ist gut gelungen.
    LG Vitoria
  • Charly 21/06/2020 20:05

    Kleine, schöne Fressmaschine. Ein extragutes Foto.
    LG charly