Regresar a la lista
Aus dem Poesiealbum 1912

Aus dem Poesiealbum 1912

5.055 7

Monika Hütter


Premium (Pro), Albstadt-Lautlingen

Aus dem Poesiealbum 1912

Meine Tante hat mir neben vielen Negativen (ab 1935) auch ihr Poesiealbum hinterlassen. Soviel Nostalgie auf einem Fleck!

Comentarios 7

  • Alexandr Berezjanskij 18/08/2019 13:40

    Monica, eine wundervolle Postkarte.
  • gatst 12/08/2019 23:09

    Eine gute Repro dieses Errinnerungsstückes
    Gruß Adolf!
  • Daniela Boehm 12/08/2019 19:58

    Ich hab früher solche Glanzbilder gesammelt! Liebe Grüße Dani.
  • 19king40 12/08/2019 18:25

    Wunderbar.
    LG Manni
  • † smokeybaer 12/08/2019 18:23

    Sehr schön gr smokey
  • Andreas E.S. 12/08/2019 18:16

    Klassenfoto meines Bruders 1936
    Klassenfoto meines Bruders 1936
    Andreas E.S.
    Ein schönes Aufklebebildchen aus dem Poesiealbum deiner Tante. Leider gint es so etwas in der heutigen Zeit nicht mehr. Damals kannte man noch  Sprüche und Lebensweisheiten, die man in so ein Album schrieb. Wer kann heute noch schon genug schreiben ? Wer schreibt heute noch Briefe? Ich schreibe grundsätzlich Geburtstagskarten mit der Hand und verziere sie mit eigenen passenden Fotos. Ich habe genug davon. Ich habe ein Poesiealbum von meienr Großtante, die das erst mit 21  Jahren bekam.
    LG  Andreas
    • Monika Hütter 02/09/2019 15:06

      Lieber Andreas, ich habe über die schönen Handschriften gestaunt. Da ist nichts mit Verbessern oder gar copy and paste. Man sollte wirklich öfters Briefe per Hand schreiben. Das zeigt m.E. auch Zuwendung, die Zeit kostet. LG Monika