Regresar a la lista
Ausschnitt aus dem Ostteil des Cirrusnebel

Ausschnitt aus dem Ostteil des Cirrusnebel

1.515 7

Peter Schmitz Hi


Free Account, Hildesheim

Ausschnitt aus dem Ostteil des Cirrusnebel

Eine Aufnahme des Ostteil des Cirrusnebel.
Diesmal allerdings mit 16 Zoll, das entspricht einer Brennweite von 270 cm und einem Teleskopdurchmesser von 40 cm.
NGC 6992 und 6995, die Katalogbezeichnungen des Ostteils, sind zwei von 5 Hauptgruppen des Cirrus.

Er expandiert mit etwa 50 km pro Sekunde!!!

Aufnahme mit einer Canon D5 MK III an einem Orion ODK 16″.
Geguidet mit eime Skywatcher ED 80/600 mit einer HEQ 5 Astrocamera
9 Aufnahmen zwischen 180 und 360 Sekunden.

Gestackt mit AstroArt 5.0, bearbeitet mit ACDSee 6 pro und Fitswork.

Comentarios 7

  • Peter Schmitz Hi 10/10/2013 21:39

    Danke für Eure Kommentare.

    Mir ging es bei der Aufnahme gar nicht so sehr um Cirrus, ich war dabei meine Montierung einzuscheinern. Von daher die kurzen Belichtungszeiten.
    Habe dann aber auf eine kleiner Brennweite umgeschwenkt.
    Als ich mir die Bilder dann angesehen habe, fand ich sie doch interessant.
    Schöne Grüße aus Hildesheim
  • Rainer Kuhl 10/10/2013 19:40

    Hallo Peter,
    eine schöne Aufnahme mit diesem starken Teleskop.
    Recht kurze Bekichtungszeiten und dennoch ist viel zu erkennen. Ich hätte ihn vieleicht ein klein wenig helle dargestellt. Aber schöne farben und Details!
    Gruß
    Rainer
  • Wolfgang WYY 10/10/2013 11:19

    Hallo Peter,
    tolle Details für die kurzen Belichtungszeiten!
    Gruß, Wolfgang
  • Wolfgang Grösslinger 10/10/2013 10:06

    wow ist das ein geiles Bild, wie kommt man dazu?? VG Wolfgang
  • Mayr Bernd 09/10/2013 23:41

    Hallo Peter,tolle Detailaufnahme des Cirrusnebels. LG Bernhard
  • Peter Schmitz Hi 09/10/2013 23:07

    Ich vergaß zu erwähnen.Aufnahmen mit einem UHC Filter.
    Gruß
    Peter
  • jokofoto 09/10/2013 22:53

    Beeindruckend, auch die Farben!
    LG Johannes