Regresar a la lista
Auszug aus dem Buch des Lebens

Auszug aus dem Buch des Lebens

2.802 14

Matthias Endriß


Free Account, Gerolzhofen

Auszug aus dem Buch des Lebens

Detail eines Grabsteins.
Friedhof Waging am See (Obb.)

Keine Angst, Leute! Mein derzeitiges fotografisches Faible für Friedhöfe, Totenbretter etc. lässt nicht auf eine Todessehnsucht meiner selbst schließen, sondern zeugt viel mehr von meinem volkskundlichen Interesse für Begräbnisstätten und -riten. Und wenn einen die faszinierende Ausstrahlung alter Friedhöfe - christlicher wie jüdischer - erst einmal gepackt hat, lässt sie einen nicht mehr los. Wenn ich irgendwann mal wieder (wider Erwarten) zu viel freie Zeit haben sollte, würde mich eine Deutschland- (und Österreich-)Fotoreise zu alten Friedhöfen durchaus reizen.

Memento Mori
carpeta Memento Mori
(23)

Comentarios 14

  • Martina Sch. 28/11/2010 21:28

    Da könntest du ja auch unserer Gruppe bei WKW - Friedhofsspaziergänger - beitreten ;-)
    Deine "Leidenschaft" kann ich daher gut verstehen. ,-)
    Auch hier hast du wieder ein feine Detail gefunden.
    lg m.
  • Willy Brüchle 28/11/2010 11:34

    Jüngling mit 49, würde man heute wohl nicht mehr sagen. War wohl ein Ausdruck für unverheiratet. MfG, w.b.
  • Marianne Th 27/11/2010 10:37

    Ich kann dich gut verstehen; das sind so ganz besondere Motive. Wo immer wir auch sind, über so alte Friedhöfe spazieren wir gern.
    Ein achtbarer Jüngling; was verstand man damals wohl darunter ??
    LG marianne th
  • Valdy 26/11/2010 21:24

    mir gefällt z.b.der ostfriedhof in münchen sehr gut - weil es auch viele alte gräber gibt - und viel engel!!!
    mich interressiert das auch, aber auch noch mehr...

    vlg Valdy
  • Ulrich J. Kind 26/11/2010 20:09

    ... ein Jüngling mit 49 Jahren?
    Matthias, der hat sich wohl gut gehalten, der achtbare Forstner`s Anton!

    Grüße aus den verschneiten Haßbergen, Uli
  • Anke Gaedicke 26/11/2010 19:29

    oh gott - bitte verschone mich ........... fotoreise zu alten friedhöfen ........... naja gut ich bin vorhin auch an unserem vorbeigekommen und dachte schade, daß ich die cam nicht dabei hab ..... aber deshalb werd ich sicher nicht jetzt im dunkel nochmal losstapfen mit cam ...... aber die zauberwelt mit den weißen zuckerhütchen schön romantisch beleutet hat was .................
    GLG
    anke
  • Zwecke 26/11/2010 17:19

    Da will ich dir mal einen Kostbaren Link übermitteln:-)
    http://nerger.biz/index.html
    Betrachte es als Weihnachtsgeschenk von mir...grins
    LG Horst
  • Kally 26/11/2010 16:39

    aus längst vergangener Zeit, interessanze Aufnahme, die es immer verdienen fotografiert zu werden, klasse !


    lG
    Kally
  • Josef Schließmann 26/11/2010 16:29

    Ein sehr interessanter Grabstein, klasse abgelichtet.

    LG Josef
  • Günter Pilger 26/11/2010 15:33

    Da las ich mal die Aufschrift:
    "Hier ruht mein 16. Gatte"

    Er später bemerkte ich, dass es nicht "16." heißen kann sondern "lb." also "lieber". :-))

    Gruß Günter
  • Manfred Fiedler 26/11/2010 14:48

    Der achtbare Jüngling .... ;-) So jung war er dann auch nicht mehr da Toni .... Interessant ist für mich Rest in Peace nachdem damals kaum jemand englisch gesprochen hat ... fast schon wie Jesse James: Cowboyhut - Westernmanier ... bist du sicher nicht in Tombestone gewesen? ;-)
    Manni
  • EL-SA 26/11/2010 14:43

    durchaus betrachtenswert, sozusagen ein 'schmankerl' (nicht abfällig gemeint!) aus dem von dir gewählten thema. schriften auf alten grabsteinen präsentieren die damalige kultur in interessanter art und weise.
    gruß
    elsa
  • Frau Ge aus Rümpel 26/11/2010 14:20

    oh ich verstehe dich gut.. ich bin zwar keine christin, aber friedhöfe mag ich sehr.. die schönsten und stimmungsvollsten habe ich bisher in frankreich gesehen