Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

B e s t a n d s s i c h e r u n g

... bei den Schilfkäfern.

"Der Schilfkäfer ist ca. 1 cm lang. Man erkennt ihn an den metallisch glänzenden Flügeldecken. Der Metallschimmer variiert zwischen bläulich, grünlich und kupferfarben.

Man findet diese Art an Uferzonen von Seen, Teichen, Tümpeln, Altwässern und Wiesengräben in ganz Europa. Besonders im Sommer können sie auf Röhrichthalmen häufig beobachtet werden.

Nach der Begattung in der Ufervegetation legen die Weibchen die Eier knapp über oder unter dem Wasserspiegel in Gallerten ab.

Die Larven haben zwei verschiedene Anhänge am Hinterleib, mit denen sie lufthaltige Gewebe von Pflanzen anstechen, um sich mit Sauerstoff zu versorgen.

Die Verpuppung geschieht in luftgefüllten Kokons unterhalb der Wasseroberfläche. Die fertigen Käfer schlüpfen im Herbst, bleiben aber noch bis zum Frühling in den Kokons."(Wikipedia)

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Käfer
Vistas 10.679
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/4
Distancia focal 100.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas