Regresar a la lista
Badische G 12 im Herbst

Badische G 12 im Herbst

2.150 2

Josef Pfefferle


Premium (Basic), Staufen

Badische G 12 im Herbst

G 12 ist eigentlich eine preußische Klassifizierung. Das kommt daher, dass diese Lokomotive im Ersten Weltkrieg von mehreren Länderbahnen - unter Federführung der preußischen Staatsbahn - gemeinsam erbaut wurde und damit sozusagen die erste Einheitslok darstellt. Im "Obermayer" firmiert sie als "bad., sächs., württ., preuß. G 12, sie wurde also von vier Länderbahnen erbaut.
Immerhin war die dreizylindrige Güterloktype so erfolgreich, dass sie bei der DR (unter der späteren Baureihennummer 58) bis 1976 im Einsatz blieb, 56 Loks wurden bei der DR sogar noch zur Baureihe 58.30 rekonstruiert.
Die 58 311 wurde 1921 in Karlsruhe erbaut, sie hatte bei der DR die EDV-Nummer 58 1111-2 und war zuletzt im BW Aue stationiert. 1977 kam sie in den Westen ins Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg. 1984 erwarben sie die Ulmer Eisenbahnfreunde, die sie fahrbereit machten, so dass sie seit 1985 auf der Albtalbahn (bei ihrem "Geburtsort") aber auch ab und an in ihrer zweiten Heimat, dem Erzgebirge zum Einsatz kommt (davon gibt es herrliche RioGrande-Vidofilme).
Infos: http://www.ulmer-eisenbahnfreunde.de/ Zum Foto: Das Bild entstand am 28. Oktober 2007 bei nicht gerade optimalem Fotowetter auf der Albtalbahn. Leider musste die wenig schöne Oberleitung, ein Auto und ein Fotograf weggestempelt werden. Ansonsten wurde das Bild in die Waagerechte gedreht, ausgeschnitten, verkleinert, nachgeschärft und mit einem Rahmen versehen. Aufnahme mit Panasonic DMC-FZ10.
Freue mich über Anregungen und Kritik!
Ein anders Foto der 58 311 von meinem Sohn Thomas:

Comentarios 2

  • Thomas Hoog 06/11/2007 19:18

    Ja, die G 12 - bei der DB früh ausgemustert. Bei den Sachsen hieß sie aber XIII H. Immerhin blieb ausgerechnet ein Exemplar von einer kleineren Staatsbahn erhalten, zudem in der ursprünglichen Heimat: gebaut in Karlsruhe und auch heute dort bei Sonderfahrten anzutreffen.
    VG Thomas
  • Norbert Will 06/11/2007 16:38

    Sehr schönes Porträt dieser Lok in Wort und Bild !

    VG Norbert