Regresar a la lista
Baumfalke (Falco subbuteo), Mittelalterfest Gewerbepark Eschbach - Falknerei Haas

Baumfalke (Falco subbuteo), Mittelalterfest Gewerbepark Eschbach - Falknerei Haas

1.770 4

Baumfalke (Falco subbuteo), Mittelalterfest Gewerbepark Eschbach - Falknerei Haas

Der Baumfalke (Falco subbuteo) ist ein kleiner Falke, dessen auffälligstes Merkmal seine rostroten „Hosen“ (Beingefieder und Unterschwanzdecken) sind. Wesentlich zerstreuter vorkommend als der Turmfalke ist er vor dem Wanderfalken die zweithäufigste Falkenart Deutschlands. Der Bestandstrend ist rückläufig.

Der Baumfalke wird zwischen 30 und 36 cm lang, das Weibchen ist größer als das Männchen. Die Oberseite ist dunkel schiefergrau, die Unterseite streifig gefleckt. Die Wangen sind weiß mit einem deutlichen Bartstreif. Im Flugbild erinnert er an einen überdimensionierten Mauersegler mit schmalen, spitzen, sichelförmig gebogenen Flügeln und relativ kurzem Schwanz (Quelle/Wikipedia).

Comentarios 4

  • Marc Zschaler 30/08/2019 22:43

    Hübsches Portrait.
    Es ist Buntfalke (Falco sparverius). Der Buntfalke stammt aus Nord- und Südamerika.

    Der einheimische Baumfalke ist etwas größer und wird kaum in Falknereien gehalten. So sieht er aus (Bild nicht von mir):
    Der Baumfalke
    Der Baumfalke
    Ralf Steinberg

    Liebe Grüße Marc
  • Ambystoma_14 10/07/2016 12:04

    Ich weiß leider nicht genau was für ein Falke in deinem Bild gezeigt wird
  • Ambystoma_14 09/07/2016 21:39

    Der in diesem Bild gezeigte Vogel ist zwar ein Falke, aber ganz sicher KEIN Baumfalke!
  • Alfons Mühlegger 19/06/2016 22:54

    Der schaut so richtig lieb aus.
    Lg Alfons

Información

Sección
Carpeta Tierfotos
Vistas 1.770
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo EF28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 135.0 mm
ISO 100