Regresar a la lista
Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

14.395 14

vitagraf


Premium (Complete), Einhausen

Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

Im heimischen Garten auf dem herbstlichen Sonnenhut entdeckt.
Man beachte den wunderbaren Schlagschatten auf dem Blütenblatt.

Die Beerenwanze bekam ihre Bezeichnung, weil sie gerne Beeren aussaugt.
Beim Aussaugen der Beeren spritzt sie ihren Speichel ein, was die Beeren für den Menschen ungenießbar macht.

Aufnahme: 16.09.2012 (Bildausschnitt)

Comentarios 14

  • dersvenni1976 14/02/2013 20:01

    wenn ich deine Bilder so sehe, erblasse ich vor Neid :-) wunderschön !!!! werde im Sommer versuchen dir nahe zu kommen ;-)
  • Drops PhotoArt 06/10/2012 19:50

    Sehr schöne warme Farben und tolle Schärfe.
  • Akamay am Fluss 23/09/2012 1:23

    Wieviele verschiedene Wanzenarten es doch gibt-Wahnsinn. Prima Schärfe und verdammt nah rangeholt.Der Schattenwurf gefällt mir am Besten-aber auch die Farben wirken super.
    LG Akamay
  • Carl-Peter Herbolzheimer 21/09/2012 23:31

    Eine klasse Aufnahme vom Feinsten. Gruß Peter
  • Antja 19/09/2012 10:12

    Ein hervorragendes Makro von dieser Wanze! Ich hab sie auch schon erwischt! Besonders gefällt mir neben der hohen Bildqualität, dass man ihren Schatten auf dem Blatt sieht!
    LG Antja
  • Andrea Frey 16/09/2012 20:49

    Sehr schön hast Du sie Fotografiert! Auch hier wieder danke für die interessante Info!
    LG Andrea
  • Baumgartner Josef 16/09/2012 20:25

    Auch diese Beerenwanze ist Dir super gelungen, eine hervorragende Macroaufnahme, von besonderer
    Qualität. lg. Sepp
  • Martina4 Mayer 16/09/2012 19:19

    waaa, toll so nah, klasse
  • Sigrid E 16/09/2012 18:13

    Sehr gutes Makro in bester Qualität!!!
    LG
    Sigrid
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 16/09/2012 18:08

    Gelungenes Makro sehr schön getroffen.
    Lg. Wolfgang,
  • Volkmar Nix 16/09/2012 18:01

    Sehr gelungen!
    Auch dieses Bild ist wieder herrlich scharf geworden und zum Glück hat das kräftige Gelb des Blütenblatts nicht überstrahlt. Das die Beeren ungenießbar schmecken, kann ich bestätigen.

    LG Volkmar
  • † Bernhard Buchholz 16/09/2012 17:51

    Wow.
    Was soll ich zu dieser extrem guten Arbeit alles Schreiben?
    Ich mache es kurz

    *F*A*N*T*A*S*T*I*S*C*H*

    Gruß Bernhard
  • Dr. Armin Friedrich 16/09/2012 17:34

    Die hast Du sehr gut getroffen. Die Schärfe lässt das Muster auf ihren Flügeldecken wunderbar erscheinen.
    LG Armin
  • Dr.Thomas Frankenhauser 16/09/2012 17:19

    Ich meine, es ist eine Beerenwanze, Dylocoris baccarum, Erhard.
    Eine wunderbare Aufnahme mal wieder mit feinsten Farben und toller Schärfe. Gratulation. An sowas kann man sich tagelang freuen. Stell Dir mal vor, man müßte noch auf den Diafilm warten und hätte sich aus Preisgründen jedes Bild überlegt - nachher die Enttäuschung, wenn etwas doch nicht so geworden ist, wie man es wollte . . .
    Wir haben es mit der Digitalfotografie gut, finde ich, zumal ich - wie Du - die "alten" Zeiten noch kenne . . .
    LGT

Información

Sección
Carpeta Wanzen, Zikaden
Vistas 14.395
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 100.0 mm
ISO 1600