1.312 4

Chris Pietsch


Premium (World), Düsseldorf

bei den Pinguinen

wie hier schon

pinguine
pinguine
Chris Pietsch

Ich muß es ja mal sagen. Die Revue 400SE ist ne schöne kleine Kamera, die gute Bilder macht. Wenn man jedoch wirklich versucht etwas durch den Sucher zu erkennen und sogar scharf stellen möchte, sollte man nichts mit Hang zur Bewegung fokussieren. Besser Entfernung schätzen und dann einfach draufhalten.

Comentarios 4

  • Chris Pietsch 19/02/2006 17:21

    Das mit dem verlinken ist in dem Fall ja durchaus gewünscht.
    Die Canonet hat auch ein Freund von mir. Getestet hab ich die aber noch nicht. So weit ich weiß nutzt der auch hauptsächlich die Revue. Das Glas ist schon echt klasse. Muß man sagen. Der Beli sollte aber klappen, da man nicht komplett manuell arbeiten kann. Geht dafür auch mit banalen Knopfzellen.
    Ach so, noch was, die ist saubillig! :)
  • Chris Pietsch 19/02/2006 16:32

    Die Electro hab ich auch. Pausiert halt.
    Dann zwei 400SE, die dritte hat nen defekten Belichtungsmesser und ist jetzt Ersatzteillager.
    Die Rollei 35? Ne, die hast du ja selber.
    Voigtländer? Die ist aber nicht klein.
    Isch habe also keine Ahnung.
    Mein Tipp wäre aber eine Canonet.
    http://www.erikfiss.com/foto/cams/canonet/index.html
  • Chris Pietsch 19/02/2006 16:02

    Film?
    Hm, eventuell T-max 400.
    Kein BW400CN. Da könnte ich mich dran erinnern. Da muß man beim selber abziehen ewig drauf rumbelichten.
    Yashica? Durch das ganze Mittelformat gedöns hatte die zu letzt etwas Pause.

    @Stefan. Es könnt auch die Nachbarzelle beim Leguan sein :)
  • Stefan Ko. 19/02/2006 15:50

    Nee, klar. Ist bei den Pinguinen. Hätte man eigentlich gar nicht dazuschreiben müssen *lol*