2.479 5

Comentarios 5

  • BR 45 04/10/2016 13:58

    Vor der Heimreise werden natürlich nochmal die Vorräte ergänzt
    was Du hier ausgezeichnet ins Bild gesetzt hast
    @alicefairy:
    Zu Deiner Frage,auf der diesjährigen Fahrt von Leipzig nach Meiningen haben wir mit einem Kranzug von ca.390 Tonnen Gewicht am Haken ca. 30m³ Wasser und rund 5 Tonnen Kohle verbraucht. Das wäre ohne einen Halt zum Wasser fassen in Weimar nicht möglich gewesen.
    Grüsse Andy
  • Foto-Jay 13/09/2015 0:02

    Ja, auch ein schöner Rücken kann entzücken.., ähm ... sorry ... Wanne ;-)) Beeindruckende Aufnahme die durch ihren nostalgischen Charme und Charakter besonders besticht und überzeugt. Technisch eine brillante Umsetzung. Schärfe, Kontrast, Aufbau und Wirkung perfekt. Gefällt mir ausgezeichnet! LG Jens
  • Pixellator 11/09/2015 22:05

    Da kann man mal den schönen Tender der 52 von hinten sehen.Sehr schön!

    Gruß
    Steffen
  • m.haemmerle 11/09/2015 20:58

    Hallo Alice, in den sogenannten Wannentender passen 10t Kohle. Der Verbrauch hängt ganz stark von der Fahrweise des Lokführers, von der Zuglast und von der Strecke ab. Ich fahre selber auf einer österreichischen Tenderlok als Lokführer und da kommen wir bei einem Vorrat von 4,5t rund 350 km weit. Der Verbrauch von Wasser liegt ungefähr bei der 7 - 10 fachen Menge. Der Tender auf dem Foto fasst 30m³ Wasser.

    LG Martin
  • alicefairy 11/09/2015 20:48

    Wieviele Tonnen passen da rein? Und was verbraucht sie auf 100 km? wäre spannend zu wissen.
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Dampflokomotiven
Vistas 2.479
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 45.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a