1.498 6

Cornelia Braun


Free Account, Langenwetzendorf

Beppo

so sieht es im Winter aus! Im Sommer ist er nahezu unsichtbar und liegt irgendwo unter Büschen oder im Gras
***

Don Camillo und „seine“ Kirche in Brescello

Vor dem Rathaus von Brescello grüßt Peppone
Don Camillo und Peppone sind die Hauptfiguren vieler Erzählungen und mehrerer Romane von Giovannino Guareschi und einiger Spielfilme. Sie skizzieren das ländliche Italien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die frühen 1960er Jahre – den Zwiespalt zwischen tradierten Werten, gesellschaftlicher Aufbruchsstimmung und politischer Rivalität im Klima des Kalten Krieges[1].

Comentarios 6

  • Anke Egelseer 12/06/2018 11:18

    aha, beppo von peppone, jetzt fällt bei mir der groschen!
    allerdings kenne ich nur ziemlich doofe hunde, die so heißen, dachte also, beppo wäre ein hundenamen.
    • Cornelia Braun 12/06/2018 14:49

      manchmal benimmt er sich auch so (flackt viel faul rum) nur bellen kann er nicht ;-)))
  • 19king40 11/06/2018 22:42

    Niedlich.
    LG Manni
  • Anke Egelseer 11/06/2018 17:57

    hey, das ist ein gutes foto. beppo hat ähnlichkeit mit einem samtkissen. pardon, aber wie kann man eine katze beppo nennen?
    • Cornelia Braun 11/06/2018 19:19

      Er heißt Beppone von Don Camillo und Beppone oder so - müßte ich sein Herrchen nochmal befragen über seine Geschichte, jedenfalls ist er genauso wie unsere Lilly mit dem Fläschchen aufgezogen worden: Lilly, weil ich ihr Augentropfen gegen Katzenschnupfen verabreichen mußte und Beppo, weil er zu früh von der Mutter wegkam (sie wollten ihn töten, weil er 6 Finger an jeder Vorderpfote hat, bzw. Krallen); die Menschen sind echt manchmal wahnsinnig.
    • Cornelia Braun 11/06/2018 21:01

      Beppo von und zu Drößling, Kaiser von Seefeld

Etiqueta

Información

Sección
Carpeta Lilly und Beppo
Vistas 1.498
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EX-Z28
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 4.7 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas