Regresar a la lista
Berliner Dom - 3D Anaglyphe

Berliner Dom - 3D Anaglyphe

3.263 14

Engelbert Mecke


Free Account, Itzehoe

Comentarios 14

  • Hans-Joachim Bahr 06/03/2004 18:28

    Der Dom ist sehr gelungen. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß von Hajo
  • Engelbert Mecke 29/02/2004 19:25

    Nee.....Hubert, ich hätte aufnahmetechnisch was anders machen müssen.....na ja, beim nächstenmal klappt es vielleicht besser.
  • Hubert Becker 29/02/2004 19:04

    Der Springbrunnen reißts raus. der Dom selbst ist ziemlich flach. Ich vermute allerdings, dass das wieder jpg-bedingt ist.


    Gruß
    Hubert
  • Engelbert Mecke 23/02/2004 18:29

    @alle.....vielen Dank für die Anmerkungen. Was die Schattenfreiheit angeht, Tobi hat es schon gesagt, die Basis muss stimmen. Am besten nach der Formel -
    Basis (cm) = Nahpunktweite (cm) / Brennweite (mm) -
    berechnen. Die Kreuzblickmontage verführt halt dazu, das man, wegen der Räumlichkeit, gerne ein grosse Basis wählt, dann sind die Bilder für die Anaglyphe eher ungeeigenet.

    Gruss der Engelbert
  • Silke Haaf 23/02/2004 16:17

    Hallo Engelbert,
    wieder mal eine gute "Hauptstadtwerbung" ! ;-)
    Gruß von Silke
  • PAUL H. WEISSBACH 23/02/2004 12:46

    @Engelbert, wieder eine gutes Beispiel fuer die Anaglyphentechnik. Erstaunlich, was hier noch fuer Moeglichkeiten schlummern. Du beweist es wieder mit diesem Beitrag.
    Die Raumwirkung kann meiner Meinung nach nicht besser sein, da dieser der Realitaet am besten entspricht. Etwas stoert mich an der zentralen Kuppel, naemlich das zu helle, ueberstrahlte Licht.
    Ansonsten eine gelungenen und monumentale Aufnahme.
    Gruss Paul
  • Nico Winkler 23/02/2004 11:15

    Sehr schön, das mir die Perspektive zusagt weist du ja. ,-)

    Sehr schön,
    Gruß der Nico
  • Ro Land 22/02/2004 23:47

    Wieder mal ne sehr feine Engelglyphe ... :-)
    Basis größer? Bin dabei! Aber wahrscheinlich wirds dann wirklich schwierig mit den Geistern ...
    Gruß, Roland
  • Tobias Nackerlbatzl 22/02/2004 23:19

    Sehr schöne Anaglyphe, wobei mir hier die Basis etwas zu klein ist, der Dom ist nicht so stereomäßig.
    @Achim & Peter: Man muß die Basis richtig ausrechnen (Formel bitte beim Engelbert erfragen), zusammen mit ein bisserl Ehbehfau und den 260 k kann man die Ghosts weitestgehend vermeiden/verrigern.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Irene K. 22/02/2004 23:09

    das sieht so toll aus, dass ich meine, ich müßte um den Brunnen herum gehen.
    lg Irene
  • K.Peter Meyer 22/02/2004 22:28

    Ja, die Frage zu den Ghosts würde ich auch stellen. Klappt bei mir selten.

    Dies hier ist Klasse.

    lg peter
  • Hans-Joachim Stolzenberg 22/02/2004 22:25

    Engelbert, wie schafft du es immer, solche kontrastreichen Bilder ohne die gefürchteten Ghosts hin zu kriegen. Ist das eine Frage der Basis? Die einzigen die ich sehe, sind die Lampen vom Fernsehturm oben rechts neben der Kuppel.
    Den Dom habe ich vor ein paar Wochen auch fotografiert. Die Bilder konnte ich allesamt in die Tonne treten.
    Das Bild ist wie immer sehr gut.
    VG, Achim
  • Erich Fluck 22/02/2004 22:25

    Deine Anaglyphen sind immer klasse.
    Da gibts nichts auszusetzen.

    Gruß Erich

  • Hans-Dieter Poppe 22/02/2004 22:23

    Geht also auch bei Nacht, und das ohne Rauschen.Schöner 3D-Effekt. Vielleicht hätten die stürzenden Linien mit FixFoto bearbeitet werden können, ich finde, gerade hier stören sie ein bischen.

    lg

    Dieter