9.178 10

Bhf. Herzberg

52 8087-0 ist am 3 Okt.93 mit N-Zug im Bhf. Herzberg-Mark. auf der Fahrt nach Löwenberg.
Kurzfristig wurde an diesem Tag ein Planzug mit der Reko gefahren, den der Triebwagen wollte irgendwie nicht mehr so richtig. Und es war ja noch der "Rheinsberger" da mit der Schönerweider 52. Hallo Kollegen könntet ihr nicht einmel schnell die Runde nach Löwenberg fahren war dann die Frage. Na klar Meister war die Antwort. Kreuzung war dann in Herzberg mit den anderen Triebwagen

Comentarios 10

  • Patrick Rehn 07/12/2018 1:12

    Ein Zeitdokument, welches durch die Begleitumstände eine echte Wertsteigerung erfährt.

    Ebenfalls sehr lesenswert sind die Kommentare hier "unten", welche für einen Außenstehenden weitere Eindrücke zulassen.

    MfG
  • Bernd Freimann 23/11/2018 21:55

    Ausgezeichnete Ansicht.
    Obwohl sich an den Bahnanlagen dort gar nicht mal so viel verändert hat, sind diese Fahrzeuge dort kaum noch anzutreffen. Allenfalls ein Sonderzug mit der 52 der Dampflokfreunde Berlin oder der VT95 der Berliner Eisenbahnfreunde verirren sich mal hierher.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • BR 45 23/11/2018 18:03

    Ja Andreas, damals war das noch EINE Eisenbahn und da gab`s noch kein Kompetenzgerangel zwischen den verschiedenen "Töchtern"
    und die Frage wer das wohl bezahlt !!!
    Darum ist`s für mich die "gute alte Eisenbahn" mit der ich mich identifiziere
    und der ich nachtrauere -- iss halt so !!
    Nebenbei ist das ne ganz feine Aufnahme und die Sandbettung von Gleisen und Bahnsteig - traumhaft ...
    Grüße Andy
  • Richling 22/11/2018 16:54

    Tja und Meister Hollenbach weilt leider nicht mehr unter uns.....!
    Daran sieht man erstmal wie schnell die Zeit vergeht!
    Grüsse Steffen
    • † AndreasRossel 22/11/2018 18:07

      Ja, das war schon eine tolle Zeit. Da konnte man vieles machen wovon man heute nur träumt.
      Vg Andreas
    • BR 45 23/11/2018 18:07

      ... und Dank des Meisters hat 80 009 überlebt !!!
      Andreas, warum "nur träumt" ????
      Warum geht das heute nicht mehr ???
      Weil Hilfsbereitschaft im Osten GROSS geschrieben wurde ???
      Nicht alles was aus der Zone kam war schlecht, wie uns
      die Regierung und die Treuhand immer weiss machen wollten ... :-))
      Grüße Andy
    • † AndreasRossel 23/11/2018 19:00

      Ja der Herr Hollenbach war schon ein Mann der Kurzen Wege. Der versuchte alles möglich zu machen und war ein Dampfgetriebener im positivsten Sinne.Und er war ein unheimlich netter und ausgeglichener Mensch.
      Vg Andreas
  • Weltensammler 22/11/2018 8:47

    Was damals alles so möglich war ... Wunderbare Zugkreuzung in Herzberg!
    VG vom Weltensammler
  • Dieter Jüngling 22/11/2018 0:14

    Nur gut, dass du immer zur Dokumentation bereit warst!
    Gruß D. J.
  • Bahnfreund 21/11/2018 22:47

    Noch war es die Eisenbahn der unkomplizierten Art. 

    VG aus dem Südharz, Falk