Regresar a la lista
Bizarre Flechtengestalt: Ästige Becherflechte (Cladonia ramulosa)

Bizarre Flechtengestalt: Ästige Becherflechte (Cladonia ramulosa)

1.090 6

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Bizarre Flechtengestalt: Ästige Becherflechte (Cladonia ramulosa)

Die kaum 2 cm hohe Ästige Becherflechte wuchs im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern an einem recht steilen Sandhang unter Kiefern. Wiederholte Regenfälle hatten Moosen und Flechten zu leuchtenden Farben verholfen, und selbst unscheinbare Pilze auf Kiefernadeln (Lophodermium spec.) traten deutlich hervor.
Die Flechte kann in sehr unterschiedlich aussehenden Formen auftreten, was die Bestimmung erschwert. Als typisch gelten die körnig-schuppigen, teilweise entrindeten Podetien, die am Ende oft Ästchen-artige Fortsätze bilden, sowie die bei Nässe durchscheinend hellbraunen Apothecien. Zu verwechseln mit Cladonia squamosa, die gleichfalls stark variiert, aber größer wird und aufrechter wächst.

Comentarios 6

  • Maria J. 07/11/2014 9:23

    Anhand der Kiefernnadeln kann man sich die Größe der Flechte und ihren Standort gut vorstellen ... ;-)
    Mit gefallen die drei Apothecien besonders,
    die sich links so brav aufgereiht haben ... :-)
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 06/11/2014 0:26

    Für mich ist es immer wieder faszinierend, in welcher Vielgestaltigkeit/Variabilität sich manche Flechten präsentieren. Dies ist aber gleichzeitig auch immer ein wenig frustrierend, weil es die Bestimmung - wie Du treffend anmerkst - ganz erheblich erschwert :-(.
    mfg Ulrich
  • Karl Böttger 05/11/2014 21:13

    Ein sehr gutes Flechtenfoto.
    LG Karl
  • MykoPeter 05/11/2014 17:14

    Vielen Dank. @Ulrich: Dein eingeblendetes Bild gefällt mir außerordentlich. Eine ähnlich reich fruchtende C.ramulosa habe ich auch fotografiert, dann aber die mit den typischen Ästchen vorgezogen. Die kritische Anmerkung zur nicht entfernten Nadel ist natürlich berechtigt, da fehlte es an Geistesgegenwart...
    Viele Grüße - Peter
  • Joachim Kretschmer 05/11/2014 14:48

    . . . da staune ich aber, dass ich Deine vielfältigen Pilzmotive bisher so übersehen habe, obwohl ich einige Hamburger in meinem Abo überblicke . . . sorry . . . habe Dich gleich mal auf Orange gesetzt . . . Du wirst also auch von mir beobachtet . . . :-))
    Weiterhin viel Erfolg wünscht Joachim.
  • Ulrich Schlaugk 05/11/2014 13:17

    Eine kompakte Cl. ramulosa.
    Die blaßbraunen Apothecien sind noch spärlich ausgebildet.
    Die in die Flechte hineinragende Kiefernnadel wäre leicht zu entsorgen gewesen.
    Trotzdem ein sehenswertes Bild.
    Ich habe die Flechte hier auch im sandigen Kiefernwald gefunden.
    MfG Ulrich

Información

Sección
Vistas 1.090
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 16
Tiempo de exposición 0.4
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100