Ulrich Schlaugk


Free Account, aus der Diepholzer Moorniederung

Blatt und Blattflechte...

nachbarlich auf zerklüfteter Eichenrinde.
Die Blattlechte ist etwa 20 mm breit und heißt Helm-Schwielenflechte (Physcia adscendens)

Comentarios 4

  • Ulrich Schlaugk 23/08/2015 9:22

    @ Frank, Karl,
    ja, über der grauen Flechte haben sich Lappen einer Wand-Gelbflechte angesiedelt.
    Einen schönen Sonntag und Grüße
    Ulrich
  • Frank Moser 23/08/2015 9:14

    2 Flechtenarten sehe ich auch, was aber mehr auffällt sind die schönen Formen- und Strukturkontraste. Das sieht einfach gut aus - die Borke, in gößeren Formen gewunden und eingerissen, die feinen Lappen der Flechte und die große Blattform, dazu der Farbkontrast - von unterschiedlichen Grau- und wenigen Brauntönen der Borke, dem kühlen Grün der Flechte und dem kräftigen Gelbgrün des Blattes - ein sehr lebendiges Bild

    Gruß,
    Frank..
  • Karl Böttger 23/08/2015 8:55

    Ulrich eine super Arbeit. Das Eichenblatt macht das Foto ganz besonders. Ich sehen übrigens zwei Flechtenarten.
    LG Karl
  • tiedau-fotos 23/08/2015 8:40

    Fein gezeigt -
    "so wächst zusammen was zusammen gehört..."
    lieben Sonntagsgruß Uli + Elke

Información

Sección
Carpeta Flechten
Vistas 512
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 45.0 mm
ISO 200