Regresar a la lista
blaue Federlibelle #2

blaue Federlibelle #2

3.265 4

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

blaue Federlibelle #2

Die Blaue Federlibelle pflanzt sich sowohl in Stillgewässern als auch in langsam fließenden Gewässern fort, wobei sie in Fließgewässern mit gutem Bestand an Wasserpflanzen die höchsten Individuendichten erreicht. Dabei meidet sie temporäre und flache Gewässer, Moore oder Bergbäche mit hoher Fließgeschwindigkeit.

Die Art gilt als ponto-kaspisches Faunenelement (Verbreitungszentrum in Südosteuropa und Westasien), hat sich nacheiszeitlich aber auch nach Mittel- und Westeuropa ausgebreitet. Es handelt sich um eine Art der tieferen, wärmebegünstigten Lagen, die hauptsächlich bis in Höhen von weniger als 500 m NHN vorkommt. Über 800 m NHN kann sie sich nur noch in Ausnahmefällen fortpflanzen.(Wikipedia)

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Kleinlibellen
Vistas 3.265
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 150.0 mm f/2.8
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200