Regresar a la lista
Blick zur Wildspitze

Blick zur Wildspitze

7.852 5

Jan Schliebitz


Premium (Pro), Pfinztal

Blick zur Wildspitze

Schmerzenden Schenkels quälen wir uns in die Höhe. Der Weg zum Ramoljoch hat zwei Nachteile: er ist steil und er ist lang. Bei Verschnaufpausen geht unser Blick immer wieder zur Wildspitze, ein herrlicher Blick. Links unten im Tal haben heute unsere Aufstiegsleiden begonnen und es sind immer noch gute 600 Höhenmeter bis zum Ramoljoch. Rechts unten liegt Vent, Start- und Endpunkt unserer Tour.

Morgenstund...
Morgenstund...
Jan Schliebitz
Hauslabkogel und Mond
Hauslabkogel und Mond
Jan Schliebitz

Comentarios 5

  • Krebs 08/10/2018 12:08

    Voller Respekt über Eure Leistung. Hier zeigst Du mir ideal meinen Weg zur Wildspitze von der Breslauer Hütte rechts in das Tal vor dem wilden Mannle bis zum Rofengletscher, und dann den Grat auf der Wächte bis zum Gipfel. Den Abstieg haben über den Südgipfel, hinten herum gemacht. Das Mitterkarjoch war wegen Steinschlag nicht begehbar. Danke für diese Ansicht. VG Peter
  • Peter Redl 06/10/2018 19:36

    Schönes Landschaftsbild,
    Beachtlich. Ich habe mit 17 (zu viert) eine elftägige Gewalttour in den Ötztalern mit 21 Kilo am Buckel gemacht. Obergurgl, Schönwies-Hütte, Karlsruher-Hütte, Hochwilde-Haus, Fernerquerung, Ramol-Haus, Ramolkogel, Ramoljoch. Vent, Breslauer-Hütte, Vernagt-Hütte, Wildspitze, Vernagt-Hütte, Brandenburger-Haus, Rifugio bella Vista, Rofenhöfe,  Vent.
    Ja, damals. Heute bin ich froh, wenn ich mich g’scheit bewegen kann. Berg heil.
  • aldoadige 06/10/2018 18:48

    Ein toller Blick zum höchsten der Ötztaler. Wundervoll von dir inszeniert, und dein Bericht, richtig gut und man leidet mit dir.

    Gruß Mathias

Información

Secciones
Carpeta Berge
Vistas 7.852
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo FE 24-70mm F4 ZA OSS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 27.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a