Regresar a la lista
blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum #2

blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum #2

2.111 7

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum #2

Imagines der Blutroten Heidelibelle sind in den Monaten Juli bis November an kleinen Stillgewässern aller Art anzutreffen.

Die Paarung und die Eiablage finden im Flug statt, wobei die Tiere in Tandemstellung über das Wasser in Ufernähe zwischen Wasserpflanzen oder über feuchtem Boden fliegen. Die Weibchen streifen ihre Eier durch wippende Bewegungen des Hinterleibs an der Wasseroberfläche ab. Das Männchen trennt sich relativ bald vom Weibchen und überwacht die weitere Eiablage im Rüttelflug, wobei es andere Männchen, die sich nähern, verjagt. Häufig verliert es dabei allerdings das Weibchen aus den Augen, das weiter Eier legt.

Die Larven schlüpfen im Jahr nach der Eiablage. Sie bevorzugen den Bereich auf dem Gewässergrund oder zwischen Wasserpflanzen und sind häufig mit Bodensubstrat behaftet. Ihre aquatile Entwicklung dauert ein Jahr; danach folgt die Metamorphose zur fertigen Libelle.(Wikipedia)

Comentarios 7

Información

Sección
Carpeta Großlibellen
Vistas 2.111
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 150.0 mm f/2.8
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100