xyz


Premium (World), Parkentin

Bootsbau

Lange vor den Europäern navigierten arabische Seeleute nach Indien, Indonesien und China. Die Küstenstädte Arabiens waren Handelszentren für Weihrauch, Seide, Gewürze und Porzellan. Wichtigstes Handelsgut war die Dattel - unverzichtbar als Proviant auf langen Seereisen und mit der Verbreitung des Islam verehrt als heilige Frucht. Die Dhaus – jene arabischen Schiffe mit ihrer ganz eigenen Form – waren das Sinnbild der damaligen arabischen Seeherrschaft.
In Sur werden sie auch heute noch gebaut, in traditioneller Bauweise und ohne Baupläne.

Rumpf
Rumpf
xyz

Bei der Arbeit...
Bei der Arbeit...
xyz

Comentarios 22

  • Zuber W 19/06/2022 19:00

    Interessant, Ulf! Schau mal unten:
    Auch Indonesier waren sehr geschickt und Erfahren im Schiffsbau und zeigen bis heute auf der Insel Sulawesi was sie seit Jahrhunderten beherrschen u.a. Schiffsbau ohne Metall
    Faces of Indo -  Archaischer Schiffsbau
    Faces of Indo - Archaischer Schiffsbau
    Zuber W


    Gruß
    Walter
  • wandernundreisen 16/05/2022 14:43

    Ein schöne Aufnahme und sehr interessante Info dazu... vielleicht hat schon Noah seine Arche so ähnlich gebaut?? Gruß Armin
  • Trautel R. 14/05/2022 10:47

    eine gekonnte aufnahme in bester schärfe von dieser schiffsbaustelle.
    ich wünsche dir ein gelingendes wochenende.
    lg trautel
  • Reinhard D. L. 14/05/2022 3:00

    sehr gut zeigst du die schiffsbaustelle.
    gruß
    Reinhard
  • AnniNam 13/05/2022 17:51

    Hoffentlich bleibt dieses alte Wissen dort erhalten ! Prima gezeigt von Dir.
    LG Anni
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 11/05/2022 18:23

    Super in schwarz-weiß
    LG Gudrun
  • Hans J. Mast 08/05/2022 10:38

    Sehr interessante Aufnahme des traditionellen Bootsbaus. Das hat mich in Asien auch begeistert. Sehr schön in S/W.
    LG und einen schönen Sonntag
    Hans
  • Norbert Borowy 08/05/2022 8:57

    sieht nach Handarbeit aus
  • Willy Brüchle 08/05/2022 8:52

    Prima. Ohne Baupläne und ohne Nägel... MfG, w.b.
  • Richard Schult 08/05/2022 7:54

    Wie gut, dass auf diese Tradition nicht verzichtet wird.
    VG Richard
  • Die Mohnblumen 08/05/2022 5:57

    Eine beeindruckende Dokumentation, sehr gut und passend ist
    die monochrome Bearbeitung.+++++
    LG KH
  • Rebekka D. 07/05/2022 23:40

    sieht toll aus in sw. sehr wirkungsvoll.... ;o) Rebekka
  • aposab1958 07/05/2022 20:40

    gut, daß die alte Handwerkskunst noch gepflegt wird und solche wunderbaren Schiffe noch gebaut werden
    das paßt so gut in SW
    lg Sabine
  • Dorothea P. 07/05/2022 20:22

    Sehr schön sieht sie aus!
    Faszinierend, wie sich die Pläne überliefert haben, ohne dass sie je aufgezeichnet wurden!
    lg, Dorothea
  • ralf mann 07/05/2022 18:28

    Schön, dass die Araber auch ihre Traditionen pflegen ...
    nicht nur Öl und Gas fördern oder Megastädte in die Wüste setzen.
    Feines Schwarzweiß-Bild! Gruß Ralf

Información

Secciones
Carpeta Oman
Vistas 9.021
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 17-50mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100

Geo