Regresar a la lista
Brandgans Weibchen

Brandgans Weibchen

748 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Brandgans Weibchen

Die Brandgans (Tadorna tadorna) gehört innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Unterfamile der Halbgänse (Tadorninae), die ihren Namen erhalten haben, weil ihre charakteristischen Merkmale zwischen Gänsen und Enten liegen. Die Brandgans lebt hauptsächlich an Europas Küsten. Teilweise ist sie dort ganzjährig anzutreffen. In Deutschland überwintert die Brandgans im Wattenmeer, teilweise auch im Binnenland. Es gibt auch in Bayern sehr vereinzelt Brutnachweise (z.B. Unterer Inn). Ihr Lebensraum sind hier Flüsse mit Schlickflächen. Sie ernährt sich vor allem von Schnecken, Muscheln und Würmern, die sie im Flachwasser sucht. Die Brandgans gilt laut Roter Liste D (2007) als ungefährdet, in Bayern als extrem seltene Art mit geographischer Restriktion.

Mehr interessante Entenvögel gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Entenvoegel/

Comentarios 7

Información

Sección
Carpeta Wasservögel
Vistas 748
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS-1D Mark II N
Objetivo Canon EF 500mm f/4L IS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 1000.0 mm
ISO 250