Regresar a la lista
Breitenseer Lichtspiele

Breitenseer Lichtspiele

2.218 5

alfred.geht


Free Account, Wien

Breitenseer Lichtspiele

Das älteste Kino der Welt?
Das Wiener Lichtspieltheater kämpft ums ständige Überleben
Nach Krieg in öffentlicher Hand
Untrennbar mit dem ? somit ? ältesten Kino der Welt ist seine Besitzerin, Mag. Anna Nitsch-Fitz verbunden. Sie übernahm 1969 das Kino von Frau Wolfschütz-Grün, die während des zweiten Weltkrieges immer noch Juden in das Kino ließ und gleichzeitig, um sich nicht verdächtig zu machen, der NSDAP beitrat. Dies sorgte dann im Jahr 1945 für Schwierigkeiten und das Kino stand für zwei Jahre in öffentlicher Verwaltung, ehe es dann wieder an Wolfschütz-Grün zurückgegeben wurde.
Besitzerin zahlt aus eigener Tasche
Liebe zum Kino seit Kindheitstagen
"Zwei bis zehn Besucher"
Auch Hollywood-Blockbuster finden sich in letzter Zeit hin und wieder in dem abwechslungsreichen Programm des Kinos, um ein bisschen Geld einzuspielen. Denn hin und wieder nimmt Anna Nitsch-Fitz nicht einmal 1.000 Euro im Monat ein, wie sie in einem Interview erzählte. ?Nicht einmal bei den Kottan-Filmen waren mehr als zwei bis zehn Besucher.? Vielleicht vermag ja zumindest Hollywood-Altmeister Woody Allen den einen oder anderen in die Breitenseer Lichtspiele zu locken. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall für das älteste Kino der Welt.

Comentarios 5

  • RySCH 25/04/2017 11:09

    Sehr schön, ich hätte vielleicht nur den 'angeschnittenen Mann' am linken Bildrand ganz heraus genommen.
    LG Rosy
  • Fotofan9 24/04/2017 23:28

    Schön ins Bild gesetzt. LG Harald
  • hajoju 24/04/2017 15:20

    Das erinnert an die Kinojahre in meiner Jugend. Wäre schade, wenn es mangels Besucher schließen müsste. Gruß Hajo
  • Heike T. 24/04/2017 8:46

    Das ist ja wirklich ein Schätzchen! Ich wünsche der Dame doch ein paar Euro mehr!
    LG, Heike
  • RENARAM 23/04/2017 22:22

    Das ist schade um so ein tolles Kino LG Renate