Regresar a la lista
Breithorniger Stachelmohn (Argemone platyceras)...

Breithorniger Stachelmohn (Argemone platyceras)...

453 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Breithorniger Stachelmohn (Argemone platyceras)...

Vorkommend an sonnigen und trocknen Standorten im Nordwesten Mexikos sowie in den nördlich daran angrenzenden Regionen.
Bis zu 100 cm hohe, einjährige Pflanze mit rauhen, tief gelappten Blättern und weißen, seidenartigen Blüten mit braunroten Staubgefäßen. Bei den Fruchtständen handelt es sich um stachelige, längliche Kapseln.
Mit dem aus dem Breithornigen Stachelmohn erstmals isolierten Enzym Norcoclaurin-6-O-methyltransferase gelangen entscheidenden Erkenntnisse in der Biosynthese von Alkaloiden.
Der Breithornige Stachelmohn enthält in der ganzen Pflanze das Isochinolinalkaloid Berberin.
http://www.giftpflanzen.com/argemone_platyceras.html
Foto vom 13.07.2012 / IMG_4941

Breithorniger Stachelmohn (Argemone platyceras)..
Breithorniger Stachelmohn (Argemone platyceras)..
Thomas Ripplinger

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Pflanzen
Vistas 453
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 125