Regresar a la lista
Brokdorf , oder die Gegensätze

Brokdorf , oder die Gegensätze

1.658 3

Speicherstadt-01


Premium (World), Hamburg

Brokdorf , oder die Gegensätze

Kernkraft und Windkraft auf einem Bild. Das Für und Wider der Atomkraft wurde ja bereits sattsam in diesem Land diskutiert, manchmal leider auch nicht gerade sachlich, also lassen wir das hier :)

Windkraft: Ja, sauberer geht nimmer, stimmt. Aber: Diese Wälder von Windkraftanlagen zerstören die Landschaft optisch. Kaum ist es mehr möglich, irgendwo in Schleswig-Holstein ein Landschaftsfoto zu machen, ohne das eines oder viele von diesen Dingern im Bild stehen.

Thema Vogelschlag: Kollateralschaden wird hier wohl billigend in Kauf genommen, hier heißt es noch dringend Forschungs-Nacharbeit

Comentarios 3

  • Speicherstadt-01 13/03/2015 18:37

    @BWblue: Nein, das Bild haben wir nicht versaut, wir haben 2 Meinungen ausgetauscht, das ist doch ok, oder?

    Kritisch sich mit Atomstrom auseinandersetzen ist ok, nur bei uns in D wurde das "Nein Danke" von Greenpeace & Co schon fast zur Ersatz-Religion befördert. Nur mal als Beispiel: Bei uns in der Nähe liegt ja auch Krümmel, da wurden immer viel zu Strontiumwerte gemessen, Schuld war natürlich das AKW, bis Wissenschaftler, die weder von der einen noch von der anderen Seite bezahlt wurden, feststellten. Ja, Strontium & Co ist hoch, nur stammen diese Spuren als Ablagerung immer noch von den oberirdischen Atombombentest ;) (Wodurch das Zeug nicht harmloser wird) LG
  • Speicherstadt-01 13/03/2015 12:57

    OK, was machen die Finnen gerade ? Die bauen mit der breiten Zustimmung der Bevölkerung gerade ein neues AKW, und legen drunter im höchst geologisch ruhigen Fels ein tiefes Labyrinth für den Abfall. Geht Alles.

    Ausserdem: Was wollen die Atomkraft-Nein Danke Aufkleber fahrende Menschen ??? Die Dinger werden doch eh alle in einer sehr kurzen Zeitspanne abgeschaltet. Trotzdem bleibt der Müll, und da höre ich bestimmt nicht auf die selbsternannten "Fachleute" von Greenpeace und Co. Der Müll ist für die nächsten 30.000 Jahre nun mal da, und man sollte ihn so entsorgen, das er eben nicht aus den Augen ist, sondern als Dummheit/Panne in den nächsten Jahrtausenden beobachtet werden muss. Da sind unsere Regierungen und Stromkonzerne in der Pflicht !

    Ein Letzter zum Schmunzeln: Wieviele Polizisten begleiten in Frankreich einen Castor Transport ? Einer ! Der fährt vorweg als Begleitung. Und hier ?

    Tausende Polizisten müssen gegen die z.T. sehr kriminellen Aktivisten vorgehen ! Friedliche Demo ist ja völlig i.O., aber was da in den letzten Jahren abging, hat mit Ratio nichts mehr zu tuen.

    trotzdem: Natürlich Gut Licht und LG Michael
  • Speicherstadt-01 13/03/2015 9:48

    @BW: 1976/77 hat mich mein damaliges Engagement gegen Brokdorf die Verbeamtung als Lehrer gekostet. das nur dazu. Unbestritten ist die Tatsache, das AKW abgasfrei arbeiten. Menschliches Versagen wie in Tschernobyl und Fukushima ist gegeben. Der Müll wäre schon längst entsorgt, wenn nicht irgendwelche selbsternannten Aktivisten gegen Alles und Jedes wären. Offshore-Windparks sind doch schon ein guter Anfang, die Gegend nicht weiter optisch zuzumüllen. Solarplantagen sind natürlich auch optisch nicht der Brüller, stehen aber nicht im Wege. LG

Información

Sección
Vistas 1.658
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 500.0 mm
ISO 200