Regresar a la lista
Buddhas Rad der Lehre und das der Neuzeit

Buddhas Rad der Lehre und das der Neuzeit

673 7

Heidi Roloff


Premium (World), Rosengarten

Buddhas Rad der Lehre und das der Neuzeit

Mundgod ist eine von mehreren Siedlungen, die im Indien der 60iger Jahren für tibetanische Flüchtlinge entstanden. Sie wurde 1966 gegründet und spiegelt die schrittweise Umwandlung von einer traditionellen Gesellschaft in die Moderne.

Comentarios 7

  • Heidi Roloff 10/02/2016 17:11

    Wolf sagt es. Alle anderen Religionen sind keinen Deut besser.
    Nur, Buddha hat sich nie als Religionsstifter verstanden. Es ist
    eine Geisteshaltung, die er gelebt hat.
  • Wolf. 10/02/2016 16:38

    trotz allem liegt mir der buddhismus mehr als das christentum.
    und bohei gibts bei allen religionen.
    das braucht der mensch anscheinend.

    grüße vom wolf
  • Manfred Jochum 10/02/2016 14:20

    Ja, Heidi, und genau dieses Bohei und dieses "Gott-gleiche" stört mich so wahnsinnig am Buddhismus.
  • † Ushie Farkas 10/02/2016 13:51

    ABSOLUT INTERESSANT!"!FAV und Grüße
  • Heidi Roloff 10/02/2016 13:49

    Jürgen, Buddha würde Dir mit Recht zustimmen, wenn er denn noch leben würde. Er hat sich auch niemals als Gott verstanden. Das Bohei um ihn, der ja eine historische Person war, habe die Menschen später drumrum gesponnen...
  • _visual_notes_ 10/02/2016 13:16

    Als Gottheit hat man's schwer heutzutage gegen das Profane. Ich bin jeden falls froh, dass ich kein Gott bin.
  • Froillein Gitte 10/02/2016 12:02

    Ob die Umwandlung von Tradition in die Moderne immer so positiv verläuft wage ich zu bezweifeln. Schönes Beispiel an Tradition fest zu halten ist Bhutan, das Land des Bruttosozial Glücks, eine Ideologie die ich mir für die ganze Welt wünschen würde.

    Den Gegensatz hast du im Foto gut dargestellt, die Farben sind herrlich.
    LG

Información

Sección
Carpeta Indien 2015
Vistas 673
Publicada
idioma
Licencia

Fotos favoritas públicas