Regresar a la lista
Bürstenhornblattwespe

Bürstenhornblattwespe

19.885 13

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Bürstenhornblattwespe

Die Bürstenhornblattwespen (Argidae) sind eine Familie der Pflanzenwespen (Symphyta). Sie sind weltweit verbreitet, hauptsächlich in den Tropen, in Deutschland kommen etwa 30 Arten vor. Die Imagines nehmen zum Teil keine Nahrung auf, andere besuchen bevorzugt Doldenblütler (Apiaceae). Die Larven nahezu aller Arten fressen an spezifischen Pflanzen. Die meisten Arten neigen nicht zur Massenvermehrung und sind deshalb keine Gefahr für ihre Futterpflanzen. Namensgebend sind winzige Borsten an den Fühlern der Männchen. Die Larven ähneln Schmetterlingsraupen, bei Gefahr krümmen sie sich zu einer S-förmigen Schreckstellung.

Arge cyanocrocea ist eine häufige Art aus der Familie der Bürstenhornblattwespen (namensgebend sind winzige Borsten an den Fühlern der Männchen).

Lebensraum: Waldränder, Gärten.
Nahrung Imago: Pollen und Nektar von Doldenblütlern (Apiaceae).
Nahrung Larve: hauptsächlich Blätter von Brombeere (Rubus fruticosus), Himbeere (Rubus idaeus) und Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis).
Vorkommen: ca. Mai - Juli.
Körperlänge Imago: ca. 8 mm.

Mehr Hautflügler sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Hautfluegler/

Comentarios 13

  • Marianne Schön 22/05/2017 22:29

    Wunderschön hast du die Kleine erwischt.
    NG Marianne
  • sARTorio anna-dora 13/09/2016 18:15

    Ein gelungenes Makro, sehr schön zum Anschauen!
    Liebe Grüsse aus den Schweizer Bergen Anna-Dora
  • Andreas Kögler 26/08/2016 2:45

    die Blattwespen finde durchweg intressant ..., sie sind auch am frühen Morgen bei Morgentau immer schön in den oberen Grasetagen zu finden !
    Dein Foto ist sehr edel und sauber in der Qualität, Gunther !
    Die Grüne Blattwespe hingegen habe ich schon beim Heuschreckenmahl gesehen, sie hatte alles kurz und klein gebissen !
    gruß andreas
  • Rüdiger Kautz 25/08/2016 20:50

    Mit 8 mm Körperlänge geradezu ein Winzling. Um so beeindruckender die Größe in der Aufnahme in dieser Qualität.
    Gruß Rüdiger
  • Elke H.R. 25/08/2016 16:27

    Bestens gezeigt !!
    LG Elke
  • Daniela Boehm 25/08/2016 15:57

    Die ist ja super schön ...LG dani
  • bineke 25/08/2016 12:09

    Ein klasse Makro, in schönen Farben und in bester BQ, interessant auch die Info zu dieser Wespe,
    LG Bine
  • Gunther Hasler 25/08/2016 11:58

    @Heike: dann aber bitte ein Foto machen von deiner Schreckstellung! :-))
    LG Gunther
  • Heike T. 25/08/2016 10:44

    Das mit der "Schreckstellung" ist ja witzig, muss ich vielleicht auch mal versuchen und schauen, ob es hilft ;oD
    LG, Heike
  • Charly 25/08/2016 9:23

    Ein schönes Wesen, das du uns hier so vortrefflich mit Bild und Text vorstellst! Sehr klasse!
    LG charly
  • Mark Billiau. 25/08/2016 9:08

    Splendid insect macro in top sharpness !
    Great !
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 25/08/2016 9:04

    Hallo Gunther.
    Bin beeindruckt von Deinem Makro super aufgenommen.
    Lg. Wolfgang.
  • † Bernhard Buchholz 25/08/2016 7:53

    sehr gut von dir getroffen, klasse auch die Info,
    Gruß Bernhard

Información

Sección
Carpeta Andere Insekten
Vistas 19.885
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a