7.347 14

makna


Premium (World), München

Bunt ...

... kommen die Lokomotiven im Doppelpack heran, bei der Ausfahrt von München Süd am 16.10.22, und
bunt ist auch der Rahmen, den der Herbst an diesem "Goldenen Oktober"-Tag hier bietet.

Der bunte sonntägliche Güterzugreigen hatte mich am 16.10.22 schon sehr verblüfft:

Traxx 1
Traxx 1
makna

Einfahrt in München Süd
Einfahrt in München Süd
makna

Der "ekol" kommt
Der "ekol" kommt
makna

SETG-Diesel
SETG-Diesel
makna

HIGLIGHTS 2022 (X)
HIGLIGHTS 2022 (X)
makna

Comentarios 14

  • Roni - raildata.info 28/10/2022 15:21

    Hallo!

    Sehr schön!

    lg,
    Roni
  • Manfred Mairinger 27/10/2022 18:59

    Herrliche Aufnahme!
    VG Manfred
  • Herbie Schneider 27/10/2022 18:49

    Dieses bunte Doppel hervorragend eingefangen.
    Ich stelle fest, dass die Privat-Bahnen wesentlich mehr Mut zu buntem Design haben. Das macht es für den Fotografen interessant.
    Gruß Herbert
  • Bernd Freimann 25/10/2022 21:39

    Die Herbstbotanik wertet das Motiv einmal mehr auf.
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 25/10/2022 20:53

    Sehr feines Spiel mit den Herbstfarben!
    Top Motiv.
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 25/10/2022 10:53

    Bunt in jeder Hinsicht: Zum einen die herbstliche Vegetation und zum anderen auch der Fahrzeugreigen, der sich Dir an dem Sonntag geboten hat. Da freut sich der Fotograf und auch der Betrachter der feinen Aufnahmen.
    VG Burkhard
  • tennschter 25/10/2022 9:37

    Hallo Manfred,
    der Natur sei Dank und den Lokbeklebern auch!
    VG vom tennschten
  • Thomas Reitzel 25/10/2022 9:30

    Wirklich eine der besten Stellen am Südring! Hoffentlich bleibt sie zugänglich!
    BG, Tom

    Im verlinkten Bild sieht man, daß die ÖBB schlauer aufgestellt ist und ihre Loks bei allen Zuggattungen und Sparten gleichermaßen einsatzt.
    • makna 25/10/2022 10:15

      Da gebe ich Dir recht: Als die Bahn "privatisiert" wurde, gab es anfangs
      ja noch einen Geschäftsbereich Traktion, der für alle gleichermaßen
      Loks (bzw. Tfz allgemein) und Personal vorhielt:

      Mein Nürnberger Lokführerfreund fuhr damals mit dem Abend-ICE
      nach Kassel, stellte die Garnitur hinter dem Bahndreieck ab,
      kletterte in Kassel Rbf auf eine Cargo-Lok und fuhr
      damit heim zur Noris. Kurze Zeit später dann
      die Sparten-Aufteilung:

      Mein Nürnberger Lokführerfreund fuhr dann mit dem Abend-ICE
      nach Kassel, auf dem Führerstand dabei sein Nürnberger
      Cargo-Kollege, der in Kassel den besagten Güterzug
      zur Heimfahrt übernahm, während mein Freund
      im Bw Bahndreieck in die Übernachtung
      ging und am nächsten Morgen eine
      Leistung Kassel - Nürnberg
      übernehmen durfte.

      Einmal war es gar noch irrsinniger: Er fuhr den ICE hin, sein
      Kollege, der mitgefahren war, übernahm den Güterzug,
      und da durfte dann er als Passagier mit heimfahren !

      Was das für Kosten und Unzufriedenheiten verursacht ! ! !

      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unternehmen_im_DB-Konzern

      Dafür ist man aber jetzt, statt "Behördenbahn" und "Reichsbahn",
      ein gar "international aufgestellter" Konzern - Neoliberalismus
      pur, mit allen Vorteilen für die Oberen, die absahnen, und
      allen Nachteilen für die Masse der Beschäftigten,
      für die Kunden und für die Steuerzahler !

      Doch so Neo-Libs wie z.B. Lindner sind taub: Eine Rückführung
      auf ein Unternehmen ist für die undenkbar ... :-(

      ... dennoch appelliere ich an die Herren Scholz, Lindner, Habeck,
      an Herrn Lutz und an Herrn Gatzer:

      Reformiert die Bahn-Reform !!!

      Wer Herr Gatzer ist? Ja - so genau weiß niemand was über
      diejenigen, die eigentlich Verantwortung tragen müßten:

      https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/aufsichtsrat-6878464

      https://ir.deutschebahn.com/de/db-konzern/governance-und-management/vorstand/

      In einem Artikel in der letzten Ausgabe der "FAS" (also die
      Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 23.10.22)
      wurde zwar festgestellt, dass Herr Mehdorn, der
      Buhmann der Nation, gewiß nicht die ganze
      Schuld an der Misere hat, aber leider die
      wahren Verantwortlichen für die total
      irre "Reform", nämlich die Herren
      Kohl, Wissmann und Dürr,
      dort nicht genannt:

      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stimmt-es-dass-hartmut-mehdorn-die-bahn-kaputtgespart-hat-18404603.html

      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stimmt-es-dass-hartmut-mehdorn-die-bahn-kaputtgespart-hat-18404603/schlechter-ruf-kunden-18404600.html

      Da wollte ich auch wieder einen Leserbrief schreiben - doch:
      Was hilft's ?

      Nun ja - vielleicht sende ich denen diese meine Anmerkung
      zu Deiner Anmerkung ... ob die dann durchblicken ?

      BG Manfred
    • Peter Semmelroch 25/10/2022 15:13

      Ja, aber wer wählt solche Luschen, und wie kommen gerade diese NichtsKönner in ihren Parteien so weit...?
    • Bernd Freimann 25/10/2022 21:42

      @Peter: Es gibt immer noch genügen autofahrende Wähler, die von den Problemen, mit denen der Bahnbetrieb so aufwartet, gar nichts wissen.
      Es grüßt der Bernd
  • Klaus Kieslich 25/10/2022 7:37

    Dirk bringt es auf den Punkt
    Gruß Klaus
  • Sigbert der Eisenharte 25/10/2022 7:07

    Die schöne Fotostelle bestens mit dem bunten Doppel aufgewertet.
    VG DIrk
  • Werner Weinhandl 25/10/2022 6:34

    Sehr schöne Ansicht in tollen Farben.
    BG Werner

Información

Sección
Carpeta Güterbahn
Vistas 7.347
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot G5 X Mark II
Objetivo 8.8-44.0 mm
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 8.8 mm
ISO 125