728 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Buteo von hinten

Noch ein Alarmstart

Hier bei den Ringelgänsen, aber aus "ganz natürlichem" Anlass, wenngleich eigentlich "ebenso unnötig" wie bei den Weißwangen zuvor vor dem Hubschrauber.

Denn sie wissen "normaler Weise" schon, dass Bussarde keine Ringelgänse bejagen. Aber "unter besonderen Bedingungen" empfiehlt sich doch vor womöglich lebensgefährlichen Bestimmungsübungen lieber erstmal abzuhauen.
Und diese Sondersituation war hier dadurch geben, dass der Bussard, den sie die ganze Zeit als solchen sicher auf der Nachbarfläche wahrgenommen hatten, sich einen Platzwechsel direkt über ihre Köpfe zu einem Pfosten vorgenommen hatte, auf dem ebenfalls schon länger ein Turmfalke saß.

Und da der Buteo zum Zweck der Streitminimierung für die Platzübernahme "entschlossenes Auftreten" brauchte, führte das zu einem Beschleunigungs-Anflug, der für die Ringelgänse nun ungemütlich ähnlich einem Habicht oder großen Falken erscheinen musste. Und daran bestimmt man eben nicht herum (wenn man Gans statt Orni ist), sondern springt erst einmal auf.
Aber sie hatten es schon gleich "aus der Vogelperspektive" begriffen, wer da Anlass war, und kamen entsprechend "im Leerlauf" gleich auf der Nachbarfläche wieder herunter.

Comentarios 5

  • Lichtspielereien 18/01/2013 0:41

    Diese Aufflüge kosten ihnen eigentlich doch immer wieder viel Energie und doch tun sie es.
    Muss wohl so sein.
    Kommt gut.
    LG
    verena
  • Axel Sand 17/01/2013 20:44

    Sicher ist sicher...
    Diese Schilderung finde ich sehr interessant.
    Gruß
    Axel
  • Buteo 17/01/2013 17:50

    :)
    Grüße!
  • Thomas Helber 17/01/2013 12:52

    Eine super Serie, die Du uns da zeigst - wieder einmal mit wertvollem Insiderwissen angereichert.

    Danke !!
  • Angelika_K 17/01/2013 9:29

    Da ist ganz schön Unruhe drin. Gut getroffen.
    lg Angelika