3.251 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Carcassonne

Zwinger, Porte Narbonnoise ("Narbonner Tor") und Tour de la Peyre ("Steinturm", rund und geschlossen im Unterschied zu den anderen)

Der Inbegriff aller Festungsstädte ist Carcassonne, etwa 44 v. Chr. von Julius Cäsar als "Colonia Iulia Carcaso" gegründet.
Die Westgoten erhöhten im 5. Jh. die Stadtmauer, um 1226 ließ König Louis VIII eine weitere Wehrmauer um die Stadt herum bauen.
Denn bis dahin hatte die Stadt nach unzähligen Belagerungenen ständig den Besitzer gewechselt.

Der schlimmste Wechsel vollzog sich 1209, als sich tausende Albigenser in die Stadt geflüchtet hatten und eine "humanitäre Katastrophe" drohte.
Viele Katharer konnten durch unterirdische Gänge der Belagerung entkommen. Von den verbliebenen 400 wurden letztich 300 verbrannt.
Erst 1596 fiel die Stadt endgültig an die französische Krone (Henri IV).

[Digitalisierte Fotos von 2001]

Comentarios 8

  • smokeonthewater 09/12/2014 23:54

    @Ursula: Stimmt. Und ich bin niemandem böse, der den Text nicht liest. Das Schreiben ist auch ein Nacherleben für mich. Aber wen das Bildmotiv interessiert, der soll auch alles dazu wissen, wenn er mag. Ich finde es schade, dass in der FC viele interessante Bilder ohne jede Erklärung gezeigt werden.
  • Ursula Elise 09/12/2014 23:26

    O, eine Bemerkung hier vor mir, der ich mich anschließen kann, sowohl was die Recherche als auch was das Schippern auf dem Canal du Midi angeht.

    Aber ernstlich: ich habe nicht den Eindruck, dass viele Leute Erläuterungen lesen.
    Und trotzdem: man schreibt die ja auch für sich.
    U
  • Andreas E.S. 08/12/2014 18:37

    Es ist wirklich gekonnt, mit zwei Fotos einen Eindruck von dieser gewaltigen Festungsstadt wieder zu geben. Wir haben es uns angesehen, als wir gemütlich den Canal du Midi mit dem Boot herunter tuckerten. Wieder muss dir ein Kompliment für deine intensive Recherche über diese gigantische Festungsstadt geben. Oh, wären doch alle Jounalisten so sorgfältig ! ! ! !
    LG Andreas
  • gelbhaarduisburg 07/12/2014 22:42

    Ich bin - obwohl ich ja wußte, dass es das so gibt - hin und weg von so viel erhaltenem Mittelalter...!!!
  • heide09 07/12/2014 21:46

    Sehr schön an zu sehen diese Wehrmauern und der Turm.
    Bildaufteilung ist gut und die Geschichte wieder spannend.
    Bin richtig froh damals noch nicht gelebt zu haben.
    Da wird mir schon vom lesen heiß.
    Viele Grüße
    Ania.
  • Fotobock 07/12/2014 20:15

    Wunderbar aufgenommen - tolles Licht und schöne Perspektive bei beiden Aufnahmen. Große Mauern, die die Feinde abhalten und in meinen Augen aber sehr schön wirken. lg Barbara
  • Pacoli 07/12/2014 15:21

    Hallo Dieter,
    schöne Bildserie, die mich ermuntert, nicht nur dran vorbei zu fahren! :-))
    Schönen Sonntag und LG
    Franz

Información

Sección
Carpeta KUNST + Architektur
Vistas 3.251
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara CanoScan LiDE 700F
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---