lavendelbleu


Premium (Pro), Bonn

Carrara Marmor I Gebiet Bacino di Fantiscritti

Das Abbruchgebiet in den Bergen von Carrara hat eine Geschichte, die bis zur Römerzeit zurückzuführen ist. Wo früher Sklaven und Ochsenkarren das "weiße Gold" abbrachen und zum Tal brachten, ist heute modernes Gerät eingesetzt. Aus Carrara Marmor hat Michelangelo den "David" geschaffen. Den weltweiten Ruf als bedeutendes Steinzentrum muss sich Carrara heute mit den Verarbeitungszentren in Cina und Brasilien teilen.Die harte Arbeit ist trotzdem vor Ort noch spürbar für mich gewesen.
Hier ein Blick auf den Bruch Fantiscritti

Comentarios 7

  • jopArt 10/10/2016 17:50

    ob es so im siebengebirge auch mal ausgesehen hat, die spuren sind ja noch deutlich zu sehen!
    hast du gut dokumentiert!

    lg hans
  • Sigrid Warnke 10/10/2016 17:27

    Sehr beeindrucken in den Dimensionen. Nun weiß ich, woher der edle italienische Marmor kommt.
    LG Sigrid
  • Maria Kaldewey 10/10/2016 0:32

    Oh, da war ich schon einmal. Das sind gewaltige Dimensionen. Eine schöne Aufnahme ist das.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Inga Oberschelp 09/10/2016 22:57

    Marmor. Was für ein wertvolles Gebirge. Marmor ist kühl aber schön. Ein schönes Bild mit der Sonnenfläche.
    Liebe Grüße
    Inga
  • lucky pictures 09/10/2016 22:52

    Danke für die Info! Dieser Marmor ist den Meisten wohl ein Begriff! Aber du warst vor Ort und zeigst uns tolle Bilder davon!
    lg Lucky
  • aeschlih 09/10/2016 22:46

    Das Bild hast du interessant dokumentiert!
    Liebe Grüsse Hilde
  • Vitória Castelo Santos 09/10/2016 22:39

    Sehr schön, diese Aufnahme gefällt mir bestens.
    LG Vitoria