Regresar a la lista
Chateau Villesavin - ein Nachtrag zum Taubenturm

Chateau Villesavin - ein Nachtrag zum Taubenturm

6.829 10

Wilfried_S.


Premium (Pro), Tirol

Chateau Villesavin - ein Nachtrag zum Taubenturm

Das Schloss Villesavin ist ein französisches Landschloss auf dem Ortsgebiet von Tour-en-Sologne im Département Loir-et-Cher der Region Centre-Val de Loire. Zwischen den Schlössern Chambord und Cheverny am Ufer des Beuvron in der Sologne gelegen, ist es eines der kleineren Loire-Schlösser.

Sein Erbauer in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts war Jean Le Breton, königlicher Finanzsekretär sowie Verwalter der Grafschaft Blois unter König Franz I. Die Arbeiten an Villesavin wurden im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts unter Jean Phélipeaux abgeschlossen. Während des 18. Jahrhunderts mit einer Orangerie ausgestattet, erhielt die Anlage zu Beginn des 19. Jahrhunderts einige architektonische Erweiterungen im Stil des Historismus und ist damit eines der seltenen Beispiele im Loiretal, das Baudetails in diesem Stil aufweist. Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz, steht der Öffentlichkeit aber für Besichtigungen offen.
(aus wikipedia)

Ganz rechts ist der Taubenturm zu sehen.

Comentarios 10

  • skalare 44 19/11/2018 15:59

    wie schön - so kann man auch die ganze Front ansehen - und ich weiß jetzt, wo der Taubenturm steht!
    LG Ursula
    • Wilfried_S. 19/11/2018 16:16

      Danke Ursula,
      es gibt hier genügend Freiraum, um die ganze Front aufs Bild zu bringen und den Taubenturm - ja, den wollte ich euch auch von außen zeigen.
      LG Wilfried
  • Wilfried_S. 18/11/2018 14:12

    Danke Anne,
    zum Glück gab es genügend Platz, um das Schlösschen so aufs Bild zu bringen.
    LG Wilfried
  • Anne Berger 18/11/2018 12:36

    Ein gelungener Anblick und wirkt richtig gut in dem Pano-Schnitt!
    LG Anne
  • GEO-Lurchi 18/11/2018 8:17

    Das perfekte Bildformat für dieses "kleine" Schloss.
    Durch keinen Prachtgarten abgelenkt, lädt das Schloss zum Träumen ein...
    LG ULI
    • Wilfried_S. 18/11/2018 14:10

      Danke ULI,
      für den Prachtgarten fehlt im Moment wohl das Geld und der Rasen war ziemlich trocken. Ich "musste" das also so schneiden.
      LG Wilfried
  • Blula 17/11/2018 23:16

    Ein schönes kleines Landschloss, das sicher noch nicht viele besucht haben. Bei genauerem Hinsehen ist zu erkennen, dass hier mal eine Restaurierung fällig wäre. Jedoch würde die natürlich eine horrende Summe verschlingen. Interessant ist ja auch dieser Taubentrum, den Du uns bereits von Innen (Rätselbild) präsentiert hattest. Von Außen habe ich ihn mir irgendwie ganz anders vorgestellt.
    LG Ursula
    • Wilfried_S. 18/11/2018 20:25

      Danke Ursula,
      Du hast recht, es gäbe hier einiges zu tun. Das Schlösschen ist allerdings in Privatbesitz (wie aber auch Chenonceau) und die relativ wenigen Besucher (bei unserer Führung Ende September waren wir zu zehnt) tragen auch nicht allzuviel zu den Einnahmen bei. Die Subventionen sind auch nicht allzu üppig ....
      Ein Besuch lohnt sich aber trotzdem.
      LG Wilfried
  • cabrio2 17/11/2018 21:30

    Ein schönes Panorama, Wilfried.
    Lg Anton

Información

Secciones
Carpeta Frankreich
Vistas 6.829
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a