1.804 0

Mr.Fuji


Free Account, Rheinland

Chilehaus

Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt mit seinen 36.000 m² Bruttogeschossfläche bis zu zehn Stockwerken auf einer Grundfläche von 5950 m² eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden.
Am 5. Juli 2015 wurde das Kontorhausviertel zusammen mit der Hamburger Speicherstadt und dem Chilehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Nikon
Vistas 1.804
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo 17.0-70.0 mm f/2.8-4.0
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 17.0 mm
ISO 400