6.562 5

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Code Napoléon

Persönliche Nachlese zu "200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig 1813–2013"

1804 führte der französische Kaiser Napoléon Bonaparte den «Code civil» (CC), das Gesetzbuch zum Zivilrecht, ein.
Es ist eines der bedeutendsten Gesetzeswerke der Weltgeschichte und größtenteils noch heute in Frankreich gültig.

In Frankreich und den von Napoléon unterworfenen deutschen Gebieten hieß dieses fortschrittliche Werk 1807 bis 1815 «Code Napoléon».
Ein solches Exemplar wurde in Leipzig während der 200-Jahr-Feier zur Völkerschlacht ausgestellt.
Bis 1900 wurde der «Code civil» in den deutschen Kleinstaaten schrittweise durch das bis heute gültige "Bürgerliche Gesetzbuch" (BGB) ersetzt.

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Spuren des Kriegs
Vistas 6.562
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A35
Objetivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 35.0 mm
ISO 1000