Regresar a la lista
Coracias cyanogaster - Opalracke

Coracias cyanogaster - Opalracke

2.647 103 Galería

Coracias cyanogaster - Opalracke

http://es.wikipedia.org/wiki/Coracias_cyanogaster

Die Opalracke (Coracias cyanogaster), auch Blaubauchracke genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Racken. Opalracken sind Vögel von der ungefähren Größe einer Dohle. Die Länge beträgt 28 bis 30 cm zuzüglich 6 cm langer Streamer-Federn am Schwanzende Die Verbreitung der Opalracke erstreckt sich von West- bis Zentralafrika. Sie halten sich fast ausschließlich im Flachland auf. Opalracken sitzen häufig auf Bäumen, gelegentlich auch auf Pfählen und Oberlandleitungen, von wo sie nach Bodennahrung Ausschau halten, die meist aus Insekten (hauptsächlich Kurzfühlerschrecken, aber auch Käfer wie Blatthornkäfer, Curculionoidea, Bockkäfer sowie geflügelte Termitenund Ameisen) und Spinnentieren, jedoch auch aus kleinen Wirbeltieren wie zum Beispiel kleinen Skinken besteht.
Gesehen im Vogelpark Walsrode.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Opalracke
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank an für den spanischen Vorschlag.


Comentarios 103

Información

Sección
Carpeta Galerie
Vistas 2.647
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SAMSUNG WB600 / VLUU WB600 / SAMSUNG WB610
Objetivo ---
Diafragma 3.6
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 6.5 mm
ISO 400

Premios

Galería (Viaje)
11/05/2015 90 Pro / 10 Contra

Fotos favoritas públicas