Regresar a la lista
Côte de Granit Rose 50

Côte de Granit Rose 50

4.442 5

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Côte de Granit Rose 50

Die Côte de Granit Rose, auch als Rosa Granitküste bekannt, ist eine beeindruckende Küstenlandschaft in der Bretagne. Sie erstreckt sich über etwa 30 Kilometer entlang der nördlichen Küste der Bretagne und ist bekannt für ihre einzigartigen rosa Granitfelsen, die sich entlang der Küste erstrecken. Die Felsen entstanden vor etwa 300 Millionen Jahren und haben im Laufe der Zeit eine rosa Färbung angenommen, die durch das Vorhandensein von Feldspat und anderen Mineralien verursacht wird. Die Küste ist geprägt von bizarren Felsformationen, kleinen Buchten, Sandstränden und malerischen Fischerdörfern. Die Côte de Granit Rose ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen. Wir sind auf dem Fernwanderweg, dem GR® 34, auch Zöllnerpfad genannt, stundenlang entlang der Küste gewandert, haben die einzigartige Landschaft erkundet und die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die Felsen genossen. Die heute hier gezeigten Fotos entstanden an einem besonders schönen Küstenabschnitt bei Ploumanac’h. Hier ist auch gut zu sehen, wie die unterschiedlichen Lichtverhältnisse, die Farben der Felsen verändern.

Comentarios 5

  • Roman Dullek 23/01/2024 17:45

    Beeindruckendes Motiv, klasse fotografiert und bearbeitet.
    LG Roman
  • Herbert Rulf 22/01/2024 1:07

    Schon sehr beeindruckend wie sie die riesigen Felsbrocken da auftürmen. Ein ganz tolles Licht hattest du, das Bild ist perfekt durch Licht und Schatten strukturiert und jetzt sehe ich mit viel Fantasie auch wieder den Kamelkopf - jetzt links oben (vermutlich Ursulas "Hund":-))
    LG, Herbert
  • Christian Villain 21/01/2024 18:56

    Incroyable chaos , on se demande commente cet amoncellement de pîerres de plusieurs tonnes a pu se former . 
    Excellente mise en image . 
    Bravo et amitiés
  • Vitória Castelo Santos 21/01/2024 16:35

    PRIMA PANORAMA!
  • Blula 21/01/2024 7:59

    Sehr fantasievolle Felsformationen sind das. Sie erscheinen sicher in jedem Licht wieder anders. Ich habe z.B. ein Fischmaul entdeckt und einen Hund, der Dich gerade nicht besonders freundlich anblickt ;-))
    LG Ursula