HageFoto


Premium (World)

Dampfmaschine als antiker Tempel

- in der Frühzeit der Industrialisierung wurden beim Maschinenbau gerne architektonische Stilelemente aus der Vergangenheit in die Konstruktion integriert. Im Deutschen Museum München sah ich diese imposante Dampfmaschine, die 1839 in Güstrow gebaut wurde und immerhin bis 1900 in Betrieb war. Bei diesem originellen Stück wurden viele Elemente eines klassischen griechischen Tempels im dorischen Stil ( 5.Jahrh.v.Chr) verwendet.

Dieses ist mein heutiger Beitrag zum Projekt "Wie dazumal"

Hier könnt ihr die Gesamtansicht dieser interessanten Dampfmaschine sehen:

Dampfmaschine als antiker Tempel II
Dampfmaschine als antiker Tempel II
HageFoto

Comentarios 33

Información

Secciones
Vistas 3.384
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS RP
Objetivo RF35mm F1.8 MACRO IS STM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 35.0 mm
ISO 1250