Regresar a la lista
Darum heißen sie Knabenkräuter ;-)

Darum heißen sie Knabenkräuter ;-)

7.137 4

Thomas Seehaus


Premium (Basic), Heppenheim

Darum heißen sie Knabenkräuter ;-)

Hier ein älterer Knabe mit kräftiger Körperbehaarung und Schnauzbart..
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea)

In der Nähe des Locherhofs bei Gersheim, Bliesgau

Comentarios 4

  • Thomas Seehaus 27/05/2015 9:49

    Hallo Jörg, ich habe einen Smiley an den Titel angehängt. ;-)
    Den wirklichen Ursprung des Namens hast du sehr ausführlich beschrieben. Danke dafür.
    LG Thomas
  • Jörg22 26/05/2015 9:18

    sehr schöne Detailaufnahme!
    Was den Namen angeht, kommt der wider Erwarten nicht von der "Männchenform" mancher Blüten. Zitat:

    "Wegen der Ähnlichkeit der zwei Knollen mit Hoden stammt der botanische Name vom griechischen Wort orchis (Hoden). Der griechische Philosoph Theophrastos von Eresos war der erste Naturforscher, der etwa 300 v. Chr. die Knabenkräuter wissenschaftlich erwähnte. Wegen der paarigen Wurzelknollen und der Ähnlichkeit mit den männlichen Genitalien benannte er sie „Orchis“ und begründete den Aberglauben, der sich noch lange in alten Schriften wiederfand, dass Frauen, die die stärkere und saftigere der beiden Knollen aßen, einen Knaben gebären würden (Theophr. IX. 18.3.). Auch der deutsche Name „Knabenkraut“ ist hiervon abgeleitet.

    In der klassischen griechischen Mythologie wurde Orchis, der Sohn eines Satyrs und einer Nymphe, von Bacchanten getötet. Durch die Gebete seines Vaters wurde er in eine Pflanze verwandelt, die nun seinen Namen trägt."


  • sonnenlicht 23/05/2015 11:22

    Schönes Makro.
    GH
  • -ansichtssache- 22/05/2015 22:21

    Klasse, der in der Mitte gefällt mir besonders gut ;-))
    lg Danny

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 7.137
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D610
Objetivo Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG OS HSM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 125