Regresar a la lista
Das Ende der Burgmauer...

Das Ende der Burgmauer...

5.632 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Das Ende der Burgmauer...

...war ganz schön hoch...
Von der Ruine steht noch eine zehn Meter hohe Wehrmauer aus Feldsteinen, und auch der Burggraben ist noch vorhanden. Die Mauerreste stammen von einem im 13. Jahrhundert in der Burg errichteten nahezu rechteckigen Kastell. In der nördlichen Wand befindet sich eine gut erhaltene schmale rechteckige Türöffnung, die zum Burghof geführt haben dürfte. Die Abmessungen der Tür sind so gestaltet, dass ein einzelner gepanzerter Reiter ohne abzusteigen in den Hof reiten konnte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Domburg_im_Hakel

Die Belagerer...
Die Belagerer...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 400
f 10,0
30 s
Sigma 12-24mm F4 DG HSM | Art 016
12 mm (KB)

Comentarios 5

  • Hartmut Evert 17/04/2022 10:02

    Der Blick kommmt gut.
    LG Hartmut
  • Willy Brüchle 17/04/2022 9:58

    Gut gemacht. MfG, w.b.
  • Günter Mahrenholz 17/04/2022 8:47

    Interessante Perspektive. Mit dem Format wolltest Du sicher die Leuchte weitestgehend aus dem Bild nehmen. Wer hat die Steine wohl als Baumaterial benutzt?
    Bei dem Tor vermute ich, dass es in dieser Form, mit dem guten Erhaltungszustand, sicher nicht älter als 150 Jahre ist. Damals begannt mit der Rettung von Burgresten.

    VG Günter
  • ugraf61 17/04/2022 6:49

    sieht aus der Perspektive imposant aus
    Gruß Uwe
  • Ralf Patela 16/04/2022 18:46

    Auch hier schöne dezente Beleuchtung.
    Gruß Ralf