21.077 13

va bene


Premium (Pro), Mainz

das Klötzchen

1745 - bis zum Toleranzpatent des Kaisers Joseph II sind es noch 36 Jahre und die c und k Länder erleben die Schwere der Antireformation. Die gewaltsame Rückkehr zum Katholizismus wurde in Böhmen vor allem vom Jesuitenorden durchgesetzt. Die heimliche protestantischen Schichten in der Landbevölkerung wurden mit Schriften versorgt, die in Sachsen gedruckt und nach Böhmen geschmuggelt wurden. Damit sie bei zahlreichen Durchsuchungen versteckt werden konnten, hatten sie Maße von 7x12 oder 16 cm, so dass sie in ausgehöhlte Hausbalken gepasst haben. Darum der Name.

Die Uhr liegt dort wegen dem Größenvergleich.

~ I
~ I
va bene

die Schrift in der Schrift
die Schrift in der Schrift
va bene

Comentarios 13

  • ilsabeth 05/06/2018 11:51

    Erleichterung, dass es bei uns inzwischen besser geworden ist, zwar noch nicht gut genug, aber besser! Dein Bild ist eindrucksvoll!
    LG ilsabeth
  • Bricla 03/06/2018 10:45

    Interessante Geschichte zu deinem kunstvollen Bild, richtig ernsthaft kultur- und sinnvoll.
  • Hannes Gensfleisch 02/06/2018 21:58

    Was leben wir doch in einer guten Zeit und Gegend, da wir keine Balken mehr aushöhlen müssen, um Bücher zu verstecken.
    Ein Stillleben, das optisch sehr gefällt und nicht sinnbefreit ist, wie so manches hier in der fc.

    Und die Gesellschaft Jesu war nicht nur in Böhmen der Antreiber der Gegenreformation.
  • Eva Winter 02/06/2018 21:08

    Ein Stillleben ganz nach meinem Geschmack.
    LG eva
  • Hansiwalther 02/06/2018 18:29

    Ein Foto mit Hintergrund und ein tolles Stillleben.Gruß Hansi
  • Heidrun-W. 02/06/2018 17:19

    eine tolles stillleben, sehr gut arrangiert und bearbeitet. interessante infos dazu.
    lg heidi
  • † Günter Suppé 02/06/2018 16:44

    Beeindruckend kunstvoll "veraltete" Stillleben, mit denen du allerdings nicht nur "Geschichten erzählst", sondern auch Stellung beziehst. Reaktionen könnten dem schon von den Alten Römern erfahrenen Muster entsprechen: Laudatur ab his, culpatur ab illis.
    Gruß, Günter
    • va bene 02/06/2018 20:39

      Sicher, aber die geteilten Ansichten längst verschwundenen Parteien sollten uns nicht mehr aufregen. Unsere Zeit hat eigene Sorgen. Übrig bleiben Geschichten mit manchmal interessantem Hintergrund und so eine gab ich zum Besten.
  • Lucy Trachsel 02/06/2018 16:26

    Da nahm man grosse Risiken für seinen Glauben.
    Die Tonalität passt hier ausserordentlich gut.
  • Lana 1 02/06/2018 15:35

    Unser jetziger Papst versteht sich zu entschuldigen für das Unrecht, das die Historie des Katholizismus begleitet.
    Dein Bild ist wunderbar!! Liebe Grüße Brigitta
  • Maro D. 02/06/2018 14:12

    Glaube ist iO, Religion war noch nie was Gutes.
    • va bene 02/06/2018 16:05

      Ich will nicht missionieren, ich erzähle Geschichten.
    • Maro D. 02/06/2018 20:28

      Die Zeugnisse überleben die Zeugen,
      die Geschichte alle Geschichten.
      © Klaus Klages
      Aus Respekt vor die schweige ich zu dem Thema.

Información

Secciones
Carpeta Dinge
Vistas 21.077
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/4
Distancia focal 90.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a