Regresar a la lista
Das Mühlrad der Mittelmühle

Das Mühlrad der Mittelmühle

6.367 5

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Das Mühlrad der Mittelmühle

oder auch Hermannsmühle in Hoym.
Wassermühle, unterschlächtiges Wasserrad, Rad Ø 5m, 1,8m breit, Wasserlauf: Getel
Nutzungsarten: Getreidemühle
Baujahr: 1750, Betrieb bis: 1961

Aufschrift des gut erhaltenen Schildes vor Ort:
"Technisches Denkmal der Produktionsgeschichte. Erbaut um 1750.
Das unterschlächtige Wasserrad hat einen Durchmesser von 5m, eine Breite von 1,80m und wird mit 48 Schaufeln angetrieben. Es ist das einzige dieser Art im Bezirk Halle und Magdeburg.
Innenausstattung und Walzenstuhl, Steingang, holzverzahntes und gusseisernes Vorgelege, Schrotgang, Sackaufzug, Hebeholz und Ausheben des Schrot- oder Mahlsteines sind bestens erhalten und entsprechen dem Entwicklungsstand des ausgehenden 19. Jahrhunderts."

Das konnten wir nicht überprüfen. Das Schild scheint noch aus DDR-Zeiten zu sein. Der Zustand des Wasserrads lässt anderes vermuten.

Hoymer "Rads"-Herren
Hoymer "Rads"-Herren
Wolfram Schmidt

Comentarios 5

  • Klaus Degen 24/05/2020 18:14

    Das ist ein richtiges Wasserrad, mein Riesenrad wurde durch den Regen auch zu einem Wasserrad...;-)
    lg Klaus
  • WRJFoto 23/05/2020 16:23

    Ein selten gewordenes Technikdenkmal, gut dokumentiert.
    GL Wolf
  • Ralf Patela 23/05/2020 14:43

    Ja der olle Regen hat uns auch geärgert.
    Sieht aber gut aus.
    Gruß Ralf
  • Heiko Schulz 23/05/2020 13:58

    Wenn der Regen nicht gewesen wäre, hätte es sicher eine noch bessere Spiegelung gegeben.
    LG Heiko
  • Martin - Hammer 23/05/2020 12:32

    Ich lerne Sachsen Anhalt neu kennen, auch durch eure Bilder
    LG Martin