3.978 19

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Das Seehaus

Ganzjährig bewirtschaftetes Unterkunftshaus zwischen Nußhardt und Platte im Schneeberg- Massiv am Westhang des Seehügels, 922 m ü.NN. Keine öffentliche Zufahrtsstraße, nur Wanderwege führen zu ihm.
Leider ist das Seehaus vorübergehend mangels eines Pächters geschlossen.

Das erste Gebäude entstand im Jahr 1792 als Zechenhaus für den Zinnbergbau, im Jahr 1928 baute der Fichtelgebirgsverein einen neuen Wanderstützpunkt. Die Gedenktafel am Haus erinnert daran, dass Johann Wolfgang von Goethe am 1. Juli 1785 hier weilte. Am Seehaus kreuzen sich die Hauptwanderwege Höhenweg, Mittelweg und Seenweg. Der Name Seehaus taucht in den Akten des Forstamtes 1841 erstmals auf, wobei der Name unterschiedlich gedeutet wird. Die Lage des Hauses oberhalb des Fichtelsees scheint namensgebend gewesen zu sein.

Das Fichtelgebirge

https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.auch-goethe-war-hier-seehaus-wahrscheinlich-bis-maerz-zu.419a7ff3-5b16-4227-b74a-bf0e49c7ae7c.html

Seehaus Hohes Fichtelgebirge
Seehaus Hohes Fichtelgebirge
W.H. Baumann

Comentarios 19

  • Joachim Irelandeddie 23/09/2021 14:48

    Eine gelungene Aufnahme von diesem schönen Haus mit den kräftigen Farben der Holzschindeln und dem rot abgesetzten Gebälk! Schade das es im Moment geschlossen ist... vielleicht findet sich ja ein neuer Pächter!
    lg eddie
  • catweazle99-Tierfotografie 05/11/2018 20:07

    ist doch schade wenn so ein schönes Haus keinen Pächter findet, klasse fotografiert aus der Perspektive
    lg K.-Heinz
  • sabiri 05/11/2018 19:08

    Auf den Spuren von Goethe! Lohnt sich immer. Das ist ein sehr interessantes Haus, das auch diesen Herbergetouch, der mir seht gut gefällt gut wiedergibt!
    LG Gerhard
  • K.-H.Schulz 05/11/2018 18:21

    Da haste einen sehr interessanten schnitt gemacht
    das kommt gut rüber
    lG:karl-heinz
  • Peter Horner 05/11/2018 17:00

    Ein schöner Blickwinkel und schöne kontrastreiche Farben.
    Gruß Peter
  • Inge S. K. 05/11/2018 10:49

    Im Englischen Garten von München gibt es auch ein Seehaus mit schönen Biergarten. 
    Hier das ist aber bedeutend farbenfroher und es wäre schön wenn es wieder betrieben werden würde.
    In der Fränkischen Schweiz haben die Gasthäuser inzwischen Schwierigkeiten Personal zu kriegen, vor allem seitdem es das neue Gesetz gibt. Viele bleiben inzwischen geschlossen. Traurig.
    LG inge
  • Pixelfranz 04/11/2018 22:26

    es ist wie überall deutsche Wirte gibt es kaum noch.
    LG Franz
  • homwico 04/11/2018 22:08

    Eine tolle Fassade mit kräftigen Farben.
    LG homwico
  • Torsten TBüttner 04/11/2018 19:59

    die Farben sind 1a!
  • WM-Photo 04/11/2018 19:30

    Ein Start im Frühjahr wäre sicherlich leichter, wenngleich ich mir einen Zulauf auch im Winter vorstellen kann. Die Farben geben schon mal vor, dass man hier kein Kind von Traurigkeit als Wirt erwartet.
    Gruß Walter
  • Mary.D. 04/11/2018 18:20

    Das schöne Haus hast du gut abgelichtet und gezeigt.
    LG Mary
  • guenterfrisch 04/11/2018 18:11

    Einfach wunderschön gezeigt
    Toll die Farben unter blauem Himmel - und da fahren welche nach Polen !
    Leit gibt's
    LG Günter
  • Jost Herbert 04/11/2018 18:05

    Farbenprächtige Bildgestaltung! Das Grün, Rot und Blau knallen hier so richtig "rein", Bildschnitt auch bestens, gefällt!
    LG, Herbert
  • Margareta St. 04/11/2018 18:03

    Sehr urig und gut passend für die Region. Innen wird es genau so urig sein.
    VG Margareta
    • W.H. Baumann 05/11/2018 19:02

      Dort herrscht eine urgemütliche unaufgesetzte Jausenstimmung mit einem alten Kachelofen. Jetzt wo es geschlossen ist, vermißt man sie noch mehr.
      LG
  • Willi W. 04/11/2018 17:43

    Auch hier eine wunderbare farbliche Wiedergabe und eine tolle Info. Klasse Werner.
    LG Willi